Aktuelles Abo Babies Service Kolumne Headline Wetter Frühlingserwachen Dirndl trifft Skipiste ÖAV-Kletternachwuchs begeistert in Salzburg Landesmeistertitel für U-16-Volleyballerinnen Hermann Maderthaner – mein Leben, meine Musik Zu Ehren des hl. Josef Fulminante Klänge für den guten Zweck Gold für „Waidhofner Blick“ TrickyNIKI – der Dreifach-Künstler Heidereinigung Vier Medaillen für die Athleten Razocher verteidigte Titel Ein musikalisches Dankeschön! Die Zeit – ein Kunstbegriff Neupositionierung der Forsteralm gelungen Gemeinsam für ein sauberes Waidhofen Landwirtschaft mit Herz und Freude Ennsradweg – Fortschritt in den Verhandlungen 15-mal am Stockerl Spreitzer und Jagersberger siegten bei Welser Profile Firmenskilauf Eine Reise in die Welt der Märchen Die Weisheit der Maya Polizei sucht Opferstockdiebe Klimaalarm bei Protestmarsch geschlagen Forschen – bauen – programmieren Sonntagberg war Gastgeber für Bezirksfeuerwehrtag 2023 Erfolgreiche bei Skicross- und Snowboardcross-Meisterschaften Turniersieg für U-15-Volleyballerinnen Junge Kunst im alten Kraftwerk Children Of The Sun im Kino „Ihr Auftritt, bitte!“ Ein neuer Stadtteil für Waidhofen Mehr als 18.000 Ausleihen Faschingskehraus in der Stadt Kulturerbe und Klimaschutz – Internationale Tagung Ybbsitz 2023 ist ein Musik-Jubiläumsjahr Damjan Eror – Doppelstaatsmeister UVC-Volleynachwuchs siegt bei 1. U-13-Turnier Ybbstaler Dirndlball – Tanzhighlight zum Faschingsausklang Ein löwenstarkes Ballvergnügen Kreislaufwirtschaft – Eco Design – Green Finance Faschingsspaß am glatten Eis „Peaky Blinder“ räumten ab „Jabadabadoo!“ bei Rock am Riedl Team Forster verteidigt Titel UVC-Volleyballer setzen Ausrufezeichen Heuer sieben Ausstellungen von raumimpuls Fastentage nach Buchinger Waidhofner Volksfest 2023 in Zell Lena Offenberger und Lorenz Schachinger sind Stadtmeister Junge Musiktalente Miteinander in Stadt und Land Eine Halle voller Masken Feuerwehr-Frauen mit Valentinstagsgruß geehrt Zwei Unfälle innerhalb kürzester Zeit Winterwanderung durchs verschneite Weyer Feuriger Ball im Schnee Les Amis konzertierte „Wiener Schmankerl“ 3 x Gold und 2 x Bronze Acht Podestplätze beim ersten Cup-Rennen in dieser Saison Techniker-Hangover Teurer Strom macht städtisches Kraftwerk rentabler Botschafterinnen der Landwirtschaft EBR Werner Pießlinger mit goldenem Ehrenring ausgezeichnet Winterliches Frühstücksambiente Zwölf erfolgreiche Athleten beim Riesenslalom auf der Bürgeralpe LAC geht neu an den Start Ballnacht des Sports Schutz vor Naturgefahren Klimaaktivisten stellen „unbequeme“ Fragen Bauarbeiten im Endspurt Festlicher Neujahrsempfang Lorenz Schachinger gewinnt ersten Nachwuchscup am Hochkar Start in die Crosslauf-Saison Ehrenpreis an zwei Waidhofner Musikkapellen vergeben Zuwachs im Wirtschaftspark Kreilhof Glasfaserausbau geht weiter Tanz der Bergretter 1.500 € für die Jugendarbeit Wieder Spitzenleistung der UPSV-Reiterinnen Auf die Bretter, fertig, los! Union lädt zum Ball des Sports Arbeitsmarkt ist stabil Grüne Achse Zell wächst Feuerwehrjugend boomt Traditionelles Neujahrsschwimmen der Sportunion Waidhofen Auf die Bretter, fertig – los! Mit „Old and New“ ins neue Jahr Magdalena ist das Waidhofner Neujahrsbaby 10 Prozent mehr für Feuerwehren Nach dem Cup ist vor den Rennen Waidhofner Advent Einbruchserie geklärt Null Verkehrstote in Waidhofen Schauriges Treiben am Dorfplatz Stimmungsvolle Melodien Ski- und Snowboardkurs Auf in den Skikurs U-20-Volleyburschen mischen vorne kräftig mit Jauchzet und frohlocket

3 x Gold und 2 x Bronze

Erfolge bei Schüler-Landesmeisterschaften im Riesentorlauf

Sportunion Waidhofen – Sektion Wintersport, Ski alpin. Sehr erfolgreich verlief am vergangenen Samstag in Annaberg der NÖ Raiffeisen Club Nachwuchscup und Ostalpencup Riesentorlauf, der zugleich für Niederösterreich als Landesmeisterschaft ausgetragen wurde.
Bei endlich winterlichen Bedingungen, leichtem Schneefall und einer hervorragenden Piste konnten die insgesamt 77 Starter, davon elf Schülerrennläufer der Sport­union Waidhofen, in zwei Durchgängen ihr Können unter Beweis stellen – und das taten sie sehr eindrucksvoll!
Valerie Körber (S 15), Stephan Besendorfer (S 15) und Lorenz Schachinger (S 16) kürten sich zur Landesmeisterin bzw. zum Landesmeister in ihren jeweiligen Altersklassen. Thomas Heigl (S 14) und Samuel Rammel (S 16) fuhren zu Bronze.
Auch die anderen jungen Athleten zeigten mit tollen Leistungen auf und so belegten Sarah Hopfgartner (S 13) Rang 4, Marco Rohregger (S 13) Rang 6, Leo Brandecker (S 13) Rang 7 und Michal Kalwa (S 14) Rang 5. Tobias Henöckl (S 15) schied leider bereits im 1. Durchgang aus, Jonas Berger (S 13) hatte Pech und fiel, auf dem 5. Rang liegend, im 2. Durchgang aus.
Die abschließende Siegerehrung wurde von den Verantwortlichen des Landesskiverbandes, allen voran Landesskiverbandspräsident OSR Wolfgang Labenbacher, durchgeführt, der den erfolgreichen Rennläufern und Rennläuferinnen bei der Medaillenübergabe herzlich gratulierte.
Für Marco Rohregger, Valerie Körber, Stephan Besendorfer und Lorenz Schachinger geht es in der kommenden Woche zu den ÖSV-Schülertestrennen nach Gaal in die Steiermark, wo jeweils ein Riesentorlauf und ein Slalom als nationales Testrennen für die im März stattfindenden österreichischen Meisterschaften stattfinden. Viel Erfolg dafür!

Vorne: Valerie Körber und Thomas Heigl, hinten: Stephan Besendorfer, Lorenz Schachinger und Samuel Rammel © Birgit Schachinger
2020 © Der Ybbstaler Verlags GmbH powered bei UFD-Huber OG