Waidhofen. HTL lud zum traditionellen Techniker-Ball ins Schlosscenter
„Hangover“ war das Ballmotto dieses Jahr beim HTL-Ball, dem traditionellen Techniker-Ball. Das Tanzvergnügen am Samstag, 28. Jänner, im Schlosscenter von Waidhofen war auch heuer wieder der Ball mit dem wohl größten Publikumsinteresse.
„Hangover“ war auch das Thema der mitternächtlichen Showeinlage der Schülerinnen und Schüler, die die Ballbesucher mit ihrem kreativen Showblock auch restlos begeisterten. Zuvor aber wurde der Ball um 20.30 Uhr ganz traditionell mit einer Polonaise eines Jungdamen- und Jungherrenkomitees eröffnet und auch diese Polonaise war dem Motto „Hangover“ gewidmet. Zunächst stolperten und torkelten Männer in Anzughosen und weißen Hemden nach einem schlimmen Hangover auf die Tanzfläche, die Damen in Weiß mussten erst die Sakkos bringen, damit zu den Klängen von Elvis Presley und zu „A Thousand Years“ von Christina Perri getanzt und gewalzt wurde. Die Ballgäste begrüßte schließlich Schulsprecher Jan Schiller und bedankte sich bei den Sponsoren des Techniker-Balls.
Ein echter Höhepunkt der Ballnacht war eben die Hangover-Mitternachtseinlage, die von Hüttengaudi mit Skihaserln samt Schneegestöber über eine Roboter-Band und einer „Stomp“-Truppe bis hin zu HTL-Chippendales und eine „Borat“-Performance reichte. Musikalisch lag diesmal der „Ballsound“ in der Verantwortung von Anna May & Band sowie DJ Kipppunkt und organisatorisch bei den Professoren Merkinger und Kittinger samt ihrem Team. Der HTL-Ball 2023 war jedenfalls wieder ein grandioses Ballereignis mit Kultstatus.
Weitere Fotos auf www.mostropolis.at

