Langlaufbewerbe mit neuem Highlight
Aus dem Eisenstraße-Langlaufcup werden die Eisenstraße-Langlaufrennen. Ab der Wintersaison 2022/2023 werden die Langlauf-Bewerbe in der Region ausschließlich einzeln gewertet. Dieser Modus löst die bisherige Eisenstraße-Langlaufcup-Wertung ab. „Unser Ziel bleibt aber unverändert: Wir wollen den Langlaufsport bei Alt und Jung ins Bewusstsein rufen und Spaß an gesunder Bewegung wecken“, so Berthold Schrefel, der die ortsübergreifende Initiative 2012 ins Leben gerufen hat.
Drei Bewerbe werden in der heurigen Saison ausgetragen. Ein besonderes Highlight hat der Skiklub Lackenhof mit dem „Lackenhofer Volkslanglauf“ am Sonntag, 12. März, entwickelt – mit Streckenlängen von vier bis 30 Kilometern. „Eine solche Veranstaltung hat es bei uns in der Region noch nie gegeben. Der Volkslanglauf mit Start auf der Ötscherwiese hat das Potenzial zum Klassiker“, ist Schrefel überzeugt.
Der Startschuss für die Eisenstraße-Langlaufrennen fällt am Sonntag, 8. Jänner, auf der Seeauloipe in Lunz. Am Sonntag, 29. Jänner, folgt der Bewerb im Langlaufzentrum Hochreit in Göstling.
Eine Anmeldung zu den Bewerben ist über die Plattform Skizeit.at sowie auf der Eisenstraße-Webseite möglich.
