Kirtag und Pferdesegnung in St. Leonhard
In den vergangenen Jahren hat eindeutig etwas gefehlt, wenn man den Leonhardi-Kirtag besucht hat – nämlich der Teestand der Leonharder Landjugend. Am Sonntag, dem 6. November, war es aber endlich wieder so weit und am Dorfplatz konnten wieder Glühmost, Punsch, Mehlspeisen und andere Köstlichkeiten genossen werden. Das Wetter dazu hätte auch nicht besser passen können: kühl genug, dass auch ein Häferl Glühwein gut schmeckte, aber ebenso warm genug, um etwas länger auf dem Dorfplatz den von einem Trio musikalisch umrahmten Frühschoppen zu genießen. Aber nicht nur der Teestand profitierte vom Sonnenschein, auch bei der Pferdesegnung waren mehr Reittiere als in den vergangenen Jahren zu sehen. Moderator Martin Talnagi segnete nach der hl. Messe eine stattliche Anzahl an Pferden sowie Miniponys und am späteren Vormittag auch noch eine Schar Esel. Während sich die Tiere über ein Stück Brot freuten, waren die großen und kleinen Zweibeiner eher an Schaumrollen und Kokosbusserln interessiert. Doch nicht nur Kulinarisches lockte, auch warme Mäntel, Schuhe, Armbanduhren und natürlich Spielzeug waren gefragt. Wer etwas Gutes tun wollte, kam ebenfalls zum Zug: Lea Kogler verkaufte aus Reissäcken genähte Taschen aus Nepal, der Erlös kommt den Näherinnen zugute.
