TMK Gaflenz feiert 130-jähriges Bestehen und Kpm. Michaela Merkinger übergibt Taktstock an Michael Weißensteiner
Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Gaflenz feierten am 29. Oktober das 130-jährige Bestehen ihres Musikvereins. Ein voller Saal beim Gasthaus Heuberger und ein großartiges Publikum waren die Zutaten für einen schwungvollen Start in den Konzertabend unter der Leitung von Kpm. Michaela Merkinger. Gerhard Schwaiger aus Spital am Phyrn führte gekonnt mit lustigen Schmankerln aus dem Leben durch den Abend. Zur Freude der Gaflenzer waren zum Jubiläum auch Gäste aus der Partnergemeinde Clemency (Luxemburg) angereist, allen voran die Obfrau der Partnerkapelle Brigitte Hautus.
Die Gaflenzer spielten zu ihrem Jubiläum ein abwechslungsreiches Programm mit modernen Stücken und natürlich durften auch traditionelle Märsche nicht fehlen.
Ehrungen
Obmann Gerald Pichler überreichte gemeinsam mit Bezirksobmann Ing. Manfred Postlmayr und Bgm. Andreas Kaltenbrunner Ehrenurkunden an zahlreiche Musiker, die seit Jahrzehnten in der Musikkapelle mitarbeiten. Besonders zu erwähnen ist die Verleihung des Verdienstkreuzes in Gold an Josef Auer sen. und Robert Buder sowie das Ehrenzeichen in Gold für Erwin Rettensteiner für deren jahrzehntelange vorbildliche Arbeit im Musikverein.
Neues Album „jowo léro“
Die vierköpfige Alphornbläsergruppe der TMK Gaflenz präsentierte am Konzertabend ihr neues Album mit dem Titel „jowo léro“. Im November machen sich die Alphornbläser zu einer Reise nach Katmandu auf, wobei sie von einem Filmteam begleitet werden.
Die Eröffnung des zweiten Teils des Konzertabends übernahm der Kapellmeister-Stellvertreter Michael Weißensteiner, der sich in der Ausbildung zum Kapellmeister befindet.
Obmann Gerald Pichler bedankte sich im Namen aller Musikerinnen und Musiker bei Michaela Merkinger für ihre sechsjährige Tätigkeit als Kapellmeisterin und Stellvertreterin. Die junge, engagierte Kapellmeisterin war die erste Frau am Dirigentenpult der TMK Gaflenz und es war doch ein wenig Wehmut dabei, als sie mit dem Marsch „Oh, du mein Österreich“ den Taktstock an ihren Stellvertreter Michael Weißensteiner übergab.
Die TMK Gaflenz wünscht ihrer Michi Merkinger für ihre Zukunft alles Gute.

