Ybbstaler Volksmusikanten waren beim 24. alpenländischen Volksmusikwettbewerb erfolgreich
Nach mehrjähriger pandemiebedingter Pause konnte heuer wieder der alpenländische Volksmusikwettbewerb durchgeführt werden. Von 27. bis 30. Oktober trafen sich in Innsbruck über 150 Ensembles aus der Schweiz, Südtirol, Bayern und Österreich zum Wettstreit der Volksmusikanten und stellten sich der Jury im Congress-Zentrum. Niederösterreich war dabei mit zehn Ensembles vertreten, davon allein fünf aus dem Ybbstal. Die jungen Ybbstaler Volksmusikanten konnten ohne Ausnahme beim Wertungsspiel und den zahlreichen öffentlichen Auftritten in der Innsbrucker Altstadt überzeugen. Bei der 24. Auflage des Wettbewerbs, der für sein hohes musikantisches Niveau bekannt ist, konnten gleich drei Ensembles aus dem Ybbstal einen ausgezeichneten und zwei Gruppen einen sehr guten Erfolg erspielen.
Als Lohn für die ausgezeichneten Leistungen durften die Geschwister Teufel beim großen Festabend im Innsbrucker Congress vor über 1.500 begeisterten Besuchern mitwirken.
Ausgebildet werden die jungen Volksmusikanten in den beiden Musikschulverbänden Waidhofen/Ybbstal und Region Sonntagberg. Die musikalischen Ausbildner sind Johannes Lagler, Petra Humpel und Lucia Scherzenlehner.
Die Freude über den großen Erfolg ist in den beiden Verbänden entsprechend groß und die beiden Leiter Christian Blahous und Hubert Kerschbaumer gratulierten ihren Schülerinnen und Schülern herzlich.
Ausgezeichneter Erfolg:
• ZiachSoatn Musi
• Geschwister Teufel
• Junge Ybbsitzer Marktmusi
Sehr guter Erfolg:
• 6erlei Musi
• hoiz knepf
