Ybbsitz. Feierliche Installation des neuen Pfarrherrn – P. Jacobus Tisch
Am vergangenen Sonntag feierte die Ybbsitzer Pfarrgemeinde die besonders würdevolle Einsetzungszeremonie des neuen Pfarrers durch Dechant Herbert Döller.
Bereits am Kirchenvorplatz wurde P. Jacobus Tisch, schmerzlich scheidender Pfarrer aus Wolfsbach, bei strahlendem Herbstwetter durch Bgm. Gerhard Lueger und als Vertreterin der Pfarrgemeinde Gertraud Handsteiner sowie den Blumenmädchen Johanna und Michaela Stecher herzlich empfangen. Vorm Einzug in die Kirche übergab Kanonikus Herbert Döller den Kirchenschlüssel an P. Jacobus für sein Pfarrhaus, damit konnte er „seine Kirche“ aufsperren und übernehmen. Neben Dechant Döller folgten P. Jacobus auch Diakon Hermann Helm, die die Installation gemeinsam in besonders feierlichen Gewändern gekleidet durchführten, aber auch P. Benedikt Resch sowie die beiden Ybbsitzer P. Dominik Riegler und P. Florian Ehebruster. Viele traditionelle Riten kennzeichneten die Installation des neuen Pfarrers – Subprior P. Florian verlas das Ernennenungsdekret, das von Diözesanbischof Alois Schwarz ausgestellt wurde, danach legte P. Jacobus sein Glaubensbekenntnis am Taufbecken ab, das vorgelesene Dokument wurde unterzeichnet, das Evangelienbuch wurde ihm überreicht, damit er „die ihm anvertrauten Gemeinde durch die Verkündigungen des Wortes stärke“. Nach der Erneuerung des Weiheversprechens wurde ihm der Vorsitz der Pfarre übergeben, mit dem Auftrag der „Pfarre als guter Hirte vorzustehen“. Anschließend erfolgte offiziell die Begrüßung durch die Mitglieder des Pfarrgemeinde- und Pfarrkirchenrates. Der Dechant bat „für den neuen Pfarrer zu beten und in einem ehrlichen und offenen geschwisterlichen Miteinander das Leben in der Pfarre gemeinsam mit dem Pfarrer zu gestalten!“. Feierlich versprach auch P. Jacobus „mit Gottes Hilfe bin ich bereit!“ – das Amt des Pfarrers zu übernehmen und schließlich nach 19 Jahren an den Ort zurückzukehren, wo er bereits nach seiner Priesterweihe 1997 für sieben Jahre als junger Kaplan wirkte.
Gestaltet wurde die stimmungsvolle hl. Messe durch einen Projektchor, geleitet von Sarah Handsteiner, am Klavier Lissi Tanzer und an der Orgel Michael König, als Kantoren wirkten Heidi Pechgraber, Andreas Mittendorfer und Gertraud Handsteiner.
Am Ende der feierlichen Einsetzung, die auch getragen wurde durch die vielen Vertreter der Vereine, der Pfarrgemeinde, durch die Anwesenheit seiner Mutter und Freunden seiner ehemaligen Pfarre, richtete P. Jacobus persönliche Worte an seine neue Ybbsitzer Pfarrgemeinde. Er freue sich auf seine neue Aufgabe, erkenne er doch „viele Gesichter wieder“, freue sich darauf, „euch begleiten zu dürfen im gemeinsamen Gottesdienst und in geselliger Runde!“ und dankte auch seinem Vorgänger P. Severin Ritt und der Pfarrhaushälterin Christa für ihr Wirken in Ybbsitz.
„In Gott’s Nam’, gemmas an!“ – mit überschwänglichem Applaus wurde der neue Pfarrer in seiner Kirche herzlich willkommen geheißen und ihm die Wertschätzung entgegengebracht.
Der Musikverein wartete schon am Kirchenvorplatz, um die gemütliche Agape festlich zu umrahmen, auch hier wurde P. Jacobus freundlichst begrüßt und viele suchten schon jetzt das Gespräch mit ihm. Herzlich willkommen!
