Böhlerwerk. Musikanten-Stockturnier mit anschließendem Dämmerschoppen mit der TMK Gaflenz
Der Stockschützenplatz des KSV Böhlerwerk, direkt gelegen am Nellingbach, ist schon ein besonderes „Platzl“ und so kann dort Sport, Musik und Kulinarik gut kombiniert werden. Der asphaltierte Platz bittet gute Bedingungen für den Stocksport und durch die großzügige Überdachung kann wiederum geschützt vor Sonne und Regen die Musik ungezwungen erlebt und das Schmankerlangebot genossen werden. Das diesjährige Stockschützenturnier der Werkmusikkapelle Böhlerwerk, vergangenen Samstag mit anschließendem Dämmerschoppen hatte somit perfekte Voraussetzungen, um eine gute Veranstaltung zu werden und so war es dann auch.
Am Nachmittag waren Konzentration, Präzision und Teamgeist die wichtigsten Attribute, um als Mannschaft erfolgreich zu sein, und am Abend waren Gelassenheit und Geselligkeit gefragt, um den Tag musikalisch und kulinarisch mit Freuden und mit Freunden ausklingen lassen zu können.
Dass Musikantinnen und Musikanten beides gut kombinieren können, hat sich auf alle Fälle bestätigt. Insgesamt traten sieben Grupen gegeneinander an und spielten über den ganzen Nachmittag ein Match nach dem anderen. Beim abendlichen Dämmerschoppen, gespielt von der Trachtenmusikkapelle Gaflenz, wurde dann das Geheimnis der erreichten Platzierungen gelüftet. Der Sieg ging heuer an die gemischte Mannschaft des Veranstalters. Das Team der Werksmusikkapelle Böhlerwerk holte sich Rang eins und somit den Siegespokal vor der TMK St. Georgen/Klaus und der TMK Sonntagberg.
