Großartige Premiere der Waidhofner Schlosshofspiele
„Othello darf nicht platzen“, die turbulente Komödie von Ken Ludwig um einen Startenor,
der den Part des Othello offensichtlich nicht singen kann und so den Operndirektor in den Wahnsinn zu treiben scheint, feierte bereits im Herbst im Plenkersaal Premiere, „platzte“ aber danach infolge des verhängten Lockdowns.
Nun startete die Waidhofner Volksbühne einen zweiten Anlauf und adaptierte die Inszenierung von Uschi Nocchieri für die Freiluftbühne im Schlosshof. Am Freitag, 8. Juli, hieß es „Bühne frei!“ für das achtköpfige Ensemble, das sich, wie schon bei der Herbstpremiere, in bester Spiellaune zeigte und den Theaterabend zu einem unterhaltsamen Komödiengenuss erster Güte werden ließ. Im hektischen Spiel um Ruhm und Bühnenehre, gepaart mit Verwechslung und Missverständnis und gewürzt mit Eifersucht, Flirt und Liebesgeplänkel brillieren in den beiden Hauptrollen Thomas Krall und Christoph Hagen. Ihnen zur Seite das Damen-Dreigestirn Susanne Leonhartsberger, Manuela Walcher und Julia Pechgraber. Das Ensemble komplettieren Paul Konecny als Operndirektor sowie Hanno Frangenberg und Max Bernreitner.
Mit großem Gespür für Pointen, Theatralik und Wortwitz führte Uschi Nocchieri feinfühlig Regie und kitzelte feinste Nuancen aus den Akteuren, die einer Idealbesetzung sehr nahe kamen. Das Premierenpublikum zeigte sich jedenfalls begeistert und der lang anhaltende Applaus lässt für 2022 erfolgreiche Schlosshofspiele erwarten.
Die nächsten Vorstellungen:
Freitag, 15. Juli
Samstag, 16. Juli
Dienstag, 19. Juli
Mittwoch, 20. Juli
Freitag, 22. Juli
Samstag, 23. Juli
Dienstag, 26. Juli
Mittwoch, 27. Juli
Freitag, 29. Juli
Samstag, 30. Juli
Vorstellungsbeginn jeweils um 20.00 Uhr Der Kartenvorverkauf (25 €/23 € ermäßigt) ist bereits gestartet. Karten sind erhältlich beim Bürgerservice am Magistrat oder (zzgl. Buchungsgebühren) bei Ö-Ticket-Verkaufsstellen. Kartenreservierungen (Abholung an der Abendkassa): E-Mail: tickets@wy-volksbuehne.at oder Tel. 0676/360 65 22.
Gutscheine und Abos aus 2020 und 2021 behalten ihre Gültigkeit. Weiter Fots finden Sie bei mostropolis unter:
https://www.mostropolis.at/Reports/1075/2-premiere—othello-darf-nicht-platzen
