Waidhofen ist Pilotgemeinde der neuen Plattform „LENIE“ für die Digitalisierung des ländlichen Raums
„LENIE“ steht für Leben in Niederösterreich und wurde seitens des Landes initiiert, um die Digitalisierung, gerade in den Regionen abseits der urbanen Ballungsräume, voranzutreiben. Diese digitale Plattform ist nun so weit gediehen, dass ein erster Prototyp an fünf ausgewählten Pilotgemeinden zur Verfügung gestellt werden kann. Unter diesen von der Gemeindestruktur her sehr unterschiedlichen Pilotgemeinden ist auch die Statutarstadt Waidhofen. Die betreffenden Gemeinden, neben Waidhofen noch Herrnbaumgarten, Hirschbach, Kirchberg an der Pielach und Maria Enzersdorf, wurden von einer Fachjury im Rahmen eines Bewerbungsprozesses ausgewählt. Ihre Bürger werden LENIE bis Mai 2023 aktiv testen und vor allem weiterentwickeln. Während der Pilotphase werden die Gemeinden von NÖ.Regional begleitet. Ziel der Plattform ist es, für ein gelingendes Gemeinde- und Dorfleben die digitalen Möglichkeiten optimal zu nutzen, die Vernetzung der Menschen voranzutreiben, um so kreative Prozesse und Verbesserungen zu ermöglichen. „Nach der Pilotphase im Mai 2023 wird LENIE als Open-Source-Lösung zur Verfügung stehen und kann von Unternehmen und anderen Organisationen angeboten und weiterentwickelt werden“, so der für Digitalisierung zuständige LR Jochen Danninger zum Start von LENIE in die Pilotphase.
