Zeltfest der FF St. Leonhard in der Putzmühle
Die Voraussetzungen für das Zeltfest waren perfekt – das Wetter war überraschend gut (nicht selbstverständlich beim Putzmühlner Zeltfest), Essen und Getränke waren köstlich und schnell bei den Hungrigen und Durstigen angelangt und die diversen Bands sorgten musikalisch für beste Stimmung. Am Freitag wurde mit „Stand up“ und „Cascada“ gestartet, zu deren Beats nicht nur die Jugend tanzte, kreischte und hüpfte, sondern auch viele nicht mehr ganz so Junge ihre Erinnerungen ans „Zötfestgeh“ wieder auffrischten. Diese dringend notwendige Auffrischungskur konnte durchaus bis in die frühen Morgenstunden dauern. Den „Fürsten“ und „Hannah“ gehörte am Samstag die Bühne, die das Zelt nicht weniger zum Beben brachten.
Zum Abschluss des Zeltfestes präsentierte sich der Sonntag mit perfektem Frühschoppenwetter, bei dem die TMK St. Leonhard aufspielte. Im vollen Zeltfest wurde am Nachmittag dann noch „Echt stark“ genossen, vor allem auch in der neu gestalteten, liebevoll geschmückten Weinbar von FF-Kamerad Gerhard Müller, ein bekennender Weinliebhaber und ehemaliger Winzer. Ein Achterl oder zwei mussten es schon sein, um der Freude über ein erfolgreiches Fest Ausdruck zu verleihen. „Die Gläser hoch“ kann man dann auch im Namen von OBI Christian Pilsinger, Kommandant der Leonharder Feuerwehr, sagen, der sich nicht nur bei den Besuchern bedankte, sondern besonders viele lobende Worte für seine Kameraden und die vielen Helfer fand.
