Most- und Schmankerlfest im Eibenberg
Ein Zwei-Tage-Fest organisierte die Landjugend des Bezirks am Wochenende. Die Bezirkslandjugend Waidhofen mit ihren acht Sprengeln feierten ihr regionales Getränk – den Most. In Ybbsitz beim Mostheurigen Klein-Eibenberg wurde das Most- und Schmankerlfest gefeiert. Los ging’s bereits am Freitag mit der „ABC-Party“ (Apfel – Birne – Cider) für die Jugendlichen, mit Musik von DJ Crazy Hias stimmten sich die Jungen bereits auf das sonntägliche Fest ein, versorgt vom Sprengel St. Georgen/Klaus und dem Bezirksvorstand. Am Sonntag startete bereits um 11.00 Uhr das Programm, zu dem die Bezirksleitung Lisa Hochpöchler (Konradsheim) und Lukas Mayr (St. Leonhard) den Abgeordneten zum europäischen Parlament Alexander Bernhuber, LAbg. Anton Kasser, Kammerobmann Mario Wührer, Bezirksbäuerin Monika Fuchsluger sowie einige Mostprinzessinnen begrüßen durften. Einige Höhepunkte standen am Programm: Die „Gaflenzer Schneid“ startete den Frühschoppen, statt des Sensenmähbewerbes – aufgrund der Witterung war noch kein mähfähiges Gras vorhanden – wurde kurzfristig ein Seilzieh- und Skifahrbewerb angesetzt – „dreiviertel sieben“ übernahm dann das Musikalische und die Volkstanzgruppe St. Georgen/Leys bot Abwechlsung mit ihrem Auftritt.
Als absolutes Highlight galt natürlich die Prämierung der bezirksbesten Moste, der diesmal von Familie Hintsteiner (St. Leonhard) produziert wurde, gefolgt von Familie Sonnleitner aus Waidhofen und Familie Wagner aus Windhag. Verkostet wurden die 30 besten Moste aus dem Bezirk in der LFS Hohenlehen in der Vorwoche, wo dann die zehn favorisierten Produzenten persönlich zum Fest geladen wurden.
