Insgesamt sieben Geräte – eine Mikrowelle, Kabeltrommel, Heizmatte, ein Fernseher und drei Kaffeemaschinen – konnten beim 1. Reparatur-Café erfolgreich repariert werden. Gemeinschaftlich wurde getüftelt, probiert und geschraubt. Als kleine Stärkung durften natürlich Kaffee und Kuchen nicht fehlen, auch um die soziale und gesellschaftlichen Aspekte zu unterstützen.
Aber nicht nur Geräte, sondern auch Flickwäsche kann mitgebracht werden. Die Näherinnen helfen Ihnen, den Reißverschluss ein- und Knöpfe anzunähen oder das Loch in der Lieblingshose zu flicken. „Vielen Dank an unser Reparatur-Café-Team, so leisten wir einen tollen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz in Hollenstein“, so die beiden Leiterinnen GR Corinna Haslinger und Evelyn Gratzer. Das nächste Reparatur-Café findet am 3. Mai von 16.00 – 19.00 Uhr im Vereinsheim, Dornleiten 71, in Hollenstein statt.
