Ausstellungseröffnung Freitag, 18. März, um 19.00 Uhr, Stadtgalerie raumimpuls
Die von den Künstlern ausgewählten Bücher werden in einer Skulptur präsentiert und können aus dieser entnommen und auch studiert werden. Parallel dazu werden die Resultate der Auseinandersetzung der einzelnen Künstler mit ihren literarischen Quellen,
z. B. Romanen, philosophischen Abhandlungen und Lebensbeschreibungen, in Form von Malerei, Fotografie und Installationen zu sehen sein. Über die Szenografie der Ausstellung, die so formal wie auch inhaltlich auf Umberto Ecos Werk referenziert, werden Ausstellungsbesucher angeregt, in den „Wald der Fiktionen“ einzutauchen und ihn zu durchwandern.
Eröffnung: Freitag, 18. März, 19.00 bis 22.00 Uhr. Dauer: 19. März bis 17. April. Öffnungszeiten: Fr., 16.00 bis 19.00 Uhr, Sa., 10.00 bis 13.00 Uhr und So., 15.00 bis 18.00 Uhr. Weitere Informationen unter www.wissenschafft-kunst.com.
Beteiligte Künstler: Alfredo Barsuglia, Anna Reisenbichler, Barbara Höller, Billi Thanner, Brigitte Mikl Bruckner, Claudia Dorninger-Lehner, Denise Schellmann, Gerlinde Thuma, Josef Mikl, Markus Hiesleitner, Maximilian Otte, partizipative Skulptur: Julia Dorninger. Kuration: Gabriele Baumgartner und Julia Dorninger
