Beim Landesklinikum Mauer entsteht ein neues Zentrum für Gesundheit, Wohnen und für Gemeinschaft. Planungsarbeiten sind abgeschlossen. Spatenstich erfolgt 2022
Am Gelände der ehemaligen Gärtnerei des Klinikums in Mauer wird ein neues Primärversorgungszentrum samt Wohnheim für medizinisches Personal bzw. Auszubildende sowie für betreuungsbedürftige Menschen errichtet. „Zentrum der Anlage ist der sanierte historische Bestand, wo sich der Gartenpavillon als neues kulturelles und soziales Zentrum für den Ortsteil eignet“, berichtete der Ortsvorsteher.
Das neue Gesundheitszentrum ist zur ärztlichen Versorgung der lokalen Bevölkerung konzipiert und eine neue zentrale Anlaufstelle für eine wohnortnahe Grundversorgung. Auf rund 1.000 m2 werden künftig mindestens drei Allgemeinmediziner tätig sein. Neben Allgemeinmedizinern sollen auch Facharzt-Ordinationen und medizinnahe Berufsgruppen ihren Platz finden. Auch eine Apotheke ist geplant.
„Um eine sinnvolle Gesamtsteuerung der ärztlichen Grundversorgung in Amstetten und den Ortsteilen zu gewährleisten, wird das Primärversorgungszentrum von der Stadt Amstetten angemietet und folglich an die jeweiligen Ärzte, Therapeuten etc. untervermietet“, so Bgm. Christian Haberhauer.

© Stadtgemeinde Amstetten