Das Herrenteam des UVC Raiba Waidhofen muss nach einer starken Leistung im Spitzenspiel auswärts gegen VC Wolfurt eine unglückliche 1:3-Niederlage einstecken
Am Wochenende kam es in Vorarlberg zum Spitzenspiel der Zweiten Volleyball-Bundesliga. Tabellenführer VC Wolfurt empfing in der Hofsteigerhalle die Mannschaft des in der Tabelle drittplatzierten UVC Raiba Waidhofen. Von Beginn weg entwickelte sich ein echtes Spitzenspiel, in dem zunächst die Mostviertler ganz klar den Ton angaben und schnell einen 5:0-Vorsprung herausspielen konnten. Die überrascht wirkenden Vorarlberger fanden nur langsam zu ihrem Spiel, wurden dann aber mit jeder Minute stärker und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der mit zum Besten gehört, was diese Liga zu bieten hat. Sehr zum Leidwesen der Waidhofner hatten allerdings die Wolfurter das bessere Ende für sich und konnten den ersten Satz mit 25:23 für sich entscheiden.
Von diesem Erfolg beflügelt drückten die Vorarlberger im zweiten Durchgang weiter aufs Tempo, ins Spiel der Waidhofner schlichen sich hingegen ungewohnte Fehler und Unsicherheiten. „Wir haben leider den Beginn komplett verschlafen und waren dann schnell mit 1:8 im Hintertreffen“, so UVC-Trainer Franz Langwieser nach dem Spiel, „spätestens mit dem 12:3 der Wolfurter war der Satz dann eigentlich verloren. Wir haben zwar alles versucht und Moral bewiesen, sind nochmals auf 16:19 herangekommen, letztlich ging der Satz aber mit 25:17 klar an die Hausherren.“
Ganz anders dann wieder das Bild im dritten Satz. Nach einem abermals holprigen Start übernahmen plötzlich wieder die Gäste das Kommando. Mit viel Einsatz wurde um jeden Punkt gekämpft, mit einer starken Blockleistung und variantenreichen Angriffsspiel Punkt um Punkt eingefahren. Mit dem 25:20 konnten die Waidhofner in Sätzen auf 1:2 verkürzen.
Dieser Erfolg zeigte Wirkung und auch im vierten Durchgang dominierten zunächst die UVC-Herren Spiel und Gegner. Nach einem Timeout beim Stand von 10:13 aus Sicht der Heimischen, fanden dann aber auch die Vorarlberger wieder besser in die Partie und zum Schluss hin wurde es dann richtig eng. Beim Stand von 24:23, 25:24 und 26:25 konnten die Waidhofner zunächst drei Matchbälle der Wolfurter abwehren, ließen dann aber ihrerseits drei Bälle zum möglichen Satzgleichstand liegen. Und so waren es die Heimischen, die mit dem vierten Matchball den Sack endgültig zumachen konnten.
Trainer Franz Langwieser konnte nach der Partie trotz einiger fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen im heißen Finish schon wieder lachen. „Warum auch nicht? Wir haben heute dem Tabellenführer mit 110 % Einsatz einen großen Kampf geliefert. Die Enttäuschung hält sich in Grenzen“, so der Coach. Langwieser weiter: „Mit etwas mehr Glück bei den entscheidenden Spielzügen hätten wir heute durchaus auch einen Sieg mit nach Hause nehmen können. Wir haben uns also nichts vorzuwerfen. Im Gegenteil, wir haben den gesamten Herbst über gesehen, dass der eingeschlagene Weg mit unseren jungen Spielern gut funktioniert und der fünfte Tabellenplatz ist auch vor diesem Hintergrund durchaus als Erfolg zu werten. Deshalb blicken wir sehr zuversichtlich in die Zukunft und freuen uns bereits jetzt auf tolle Heimspiele in der neu gebauten Waidhofner Sporthalle im kommenden Jahr.“ Der UVC Raiba Waidhofen wünscht allen Unterstützern, Partnern, Sponsoren und Fans frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
