Grundabtausch mit der Stadt ermöglicht Expansion
Ein auf den ersten Blick unscheinbarer Punkt stand auf der Tagesordnung des Gemeinderats, des sich aber als ein entscheidender und wirtschaftlich bedeutender herausstellte. Dabei ging es um einen Grundtausch zwischen der Fassbinderei Schneckenleitner und der Stadt.
Das dort bereits seit Jahren ansässige Unternehmen will an diesem Standort expandieren und hat deswegen bereits den Holzlagerplatz auf die gegenüberliegende Straßenseite transferiert. Auf dem dadurch frei gewordenen Areal werden die Produktionsflächen erweitert. Die Grundstückstransaktion zwischen Stadt und Unternehmen wurde notwendig, um die verkehrstechnischen Voraussetzungen für eine entsprechende Zu- und Abfahrt zwischen Betriebsareal und Lagerplatz, die durch die Bundesstraße getrennt sind, zu gewährleisten. „Wir konnten mit der Fassbinderei Schneckenleitner eine für alle Seiten sehr gute Lösung finden, was auch notwendig war, da das Unternehmen sonst andere Investitionsüberlegungen angestellt hätte“, so StR Franz Sommer.
Der Tagesordnungspunkt, über den mittels Umlaufbeschluss abgestimmt wurde, fand zwar die überwiegende Zustimmung von 35 der 40 Mandatare, nur die Liste FUFU stimmte dagegen, weil von der Grundstückstransaktion auch die ehemalige Trasse der Ybbstalbahn betroffen sei und es bei diesem Thema seitens FUFU prinzipiell keine Zustimmung gäbe. SP-Stadtrat Leonhartsberger wiederum wollte den Sachverhalt von der Tagesordnung abgesetzt wissen, setzte sich damit nicht durch und enthielt sich daher seiner Stimme.
