Arbeiter- und Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung und Gewerkschaft sind die Partner des Arbeitsmarktservices. Im Regionalbeirat sucht man die Zusammenarbeit.
Das AMS als die Drehscheibe für Jobvermittlung, Schulungen und Förderungen ist in der Bewältigung seiner Aufgaben auf die Zusammenarbeit mit ihren Partnern angewiesen. Diese sind einerseits die Kammern für Arbeiter und Wirtschaft sowie der Industriellenvereinigung und der Gewerkschaft. Ein Gremium dieser Zusammenarbeit ist der sogenannte Regionalbeirat.
Erst am Freitag der Vorwoche traf sich coronabedingt nur ein Unterausschuss dieses Gremiums in der AMS-Bezirksstelle Waidhofen, wo die Leiterin Anita Prüller die Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer Robert Schuster und der Wirtschaftskammer Andreas Geierlehner begrüßen konnte. „Bei unseren regelmäßigen Treffen geht es einerseits um den Informationsaustausch und die Abstimmung in manchen Themenfeldern sowie andererseits konkret um das jeweilige AMS-Ziel- und Arbeitsprogramm, um Projekte wie die Initiative J.O.B. und Ähnliches“, so Anita Prüller. Die gute Gesprächsbasis und die erfolgreiche Zusammenarbeit betonten auch die beiden Vertreter der AK und der WK.
„Die sehr erfreulichen Zahlen des AMS Waidhofen bestätigen den Erfolg dieser Zusammen-
arbeit und wir danken Frau Prüller und ihrem engagierten Team für diese gelebte Partnerschaft“,
so Schuster und Geierlehner unisono.

19. November, am AMS in Waidhofen. V.l.n.r.: Robert Schuster, AK, AMS-Geschäftsstellenleiter-Stv. Gerald Pöchhacker, AMS-Geschäftsstellenleiterin Anita Prüller und Mag. Andreas Geierlehner, WK © gda Amstetten