Kematen. 15.000 € Spende der Raiffeisenbank Ybbstal für die Team Österreich Tafel des Roten Kreuzes
Kurz vor dem Jahresende 2020 überreichte die Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Ybbstal, GL Georg Berger und GL Elmar Leitl sowie Obmann Gottfried Losbichler, einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 € an das Rote Kreuz Waidhofen – speziell für die Team Österreich Tafel in Kematen. Die Team Österreich Tafel – eine Initiative von Hitradio Ö3 und dem Roten Kreuz – bringt seit nunmehr zehn Jahren Überschuss und Mangel zusammen, und zwar auf ganz einfache Weise: Überschüssige, einwandfreie Lebensmittel werden von freiwilligen Helfern eingesammelt und kostenlos an Menschen verteilt, die diese frischen Waren dringend benötigen.
Mit der großzügigen Spende der Raiffeisenbank können alle laufenden Kosten der Team Österreich Tafel, welche beim Roten Kreuz in Kematen untergebracht ist, für die nächsten zwei Jahre gedeckt werden.
Die jährlichen Kosten betragen ca. 7.500 € – darin sind unter anderem enthalten:
• Fahrzeugverwaltung (Service, Reifen, etc.)
• Technische Ausstattung für die Ausgabestelle (PC, Strom, Heizung usw.)
• Ausstattung für Mitarbeiter (Uniform, MNS, … )
• Sonstiges (Transportboxen, Transportwagen, Kühlboxen, …)
Die beachtlichen Zahlen und Fakten
Bei der Team Österreich Tafel in Kematen sind derzeit 85 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, die jährlich in ca. 4.800 Dienststunden bis zu 60 Tonnen Lebensmittel von den Geschäften der Region abholen und verteilen. Im Ybbstal sowie im Großraum Amstetten werden pro Jahr rund 3.300 Haushalte mit ca. 12.500 Personen versorgt.
Jeden Samstag steht von 19.00 bis 20.00 Uhr die Ausgabestelle beim Roten Kreuz Kematen jenen Menschen zur Verfügung, welche aufgrund ihrer derzeitigen Einkommenssituation die grundlegend notwendigen Lebenserhaltungskosten nur schwer
oder nicht vollständig decken können.
Der Obmann der Raiffeisenbank Ybbstal, Gottfried Losbichler weist darauf hin, dass sich die Raiffeisenbank seit jeher stark in der Region sozial engagiert:
„Die Team Österreich Tafel in Kematen bringt nach der Idee „Verwenden statt verschwenden“ Überschuss und Mangel zusammen und ist somit für uns als regionale Bank die perfekte Plattform, um eine breite soziale Unterstützung zu leisten. Essen darf kein Luxus sein! Dennoch gibt es in Österreich etwa eine Million Menschen, welche mit ihrem monatlichen Einkommen nur knapp über die Runden kommen. Gleichzeitig werden täglich Tonnen an einwandfreien Lebensmitteln entsorgt! Dieses Prinzip hat uns überzeugt. Dabei bedankt er sich bei den vielen freiwilligen Helfern des Roten Kreuzes für den unermüdlichen Einsatz.
„Gerade in Zeiten von Corona ist der Auftrag des Roten Kreuzes wichtiger denn je: Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern. Dazu braucht es nicht nur ein starkes Team mit engagierten Mitarbeitern, sondern auch verlässliche Partner, die uns finanziell dabei unterstützen, für die Menschen in unserem Bezirk da zu sein. Daher möchte ich mich herzlich bei der Raiffeisenbank Ybbstal für die großzügige Spende bedanken!“, freut sich Bezirksstellenleiter-Stv. Mag. Kurt Marcik.
