Alle Tickets im Leader-Projekt „Gründung findet Stadt“ gelöst
Das hoch gesteckte Ziel ist erreicht. 20 Gründer in vier Gemeinden werden im Rahmen des Leader-Projekts „Gründung findet Stadt“ unterstützt. Mit Bora Camelia ist seit vergangenem Dienstag auch der letzte Platz vergeben. Sie hat eine Modeboutique in der Waidhofen eröffnet und wird vor allem Unterstützung im Bereich Marketing in Anspruch nehmen.
Im Juni 2019 ist der Startschuss für das Leuchtturmprojekt „Gründung findet Stadt – eine Initiative der Eisenstraße NÖ“ gefallen. 16 Monate danach steht der Erfolg der Initiative fest: Insgesamt 20 Gründerinnen und Gründer erhalten Unterstützung in Form von finanziellen und ideellen Leistungen. Alle Jungunternehmer haben mit ihrer Geschäftsidee das jeweilige Ortszentrum der teilnehmenden Standortgemeinden (Purgstall, Scheibbs, Waidhofen, Wieselburg) bereichert und einen Leerstand mit Leben gefüllt.
Das letzte Ticket hat die engagierte Gründerin Bora Camelia ergattert. Sie hat ihr Geschäftslokal am Unteren Stadtplatz eröffnet und verkauft hochwertige, aber leistbare italienische Damenmode. Nach langjähriger Berufserfahrung als Verkäuferin in einem Modehaus hat sie nun den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Die Europäische Union und das Land Niederösterreich finanzieren das Projekt gemeinsam mit den Standortgemeinden. Die Gründeragentur des Landes Niederösterreich riz-up sowie die Wirtschaftskammer Niederösterreich sind Partner der Initiative.
