Nahversorgung sieben Tage die Woche
Im Siedlungsgebiet in Zell öffnet am Sonntag, 15. November, erstmals der Zeller Bauernladen. Dabei handelt es sich um einen Verkaufsladen, der auf Selbstbedienung und auf der Ehrlichkeit der Kunden basiert. Diese Läden gibt es bereits mehrfach in Waidhofen und der Region und werden sehr gerne angenommen. Der große Vorteil dieses Systems ist die Versorgung an sieben Tagen die Woche.
Der Zeller Bauernladen ist eine Initiative von Josefa Fuchsluger, Bäuerin vom Hause „Schick“, und ihrem Mann Florian. Sie errichteten in Eigenregie den Laden, eine Holzhütte, in der sich Kühlschränke für die Produkte sowie eine Bankomatkasse befinden, in der Oskar-Czeija-Straße 12. Der Standort in unmittelbarer Nähe des Kindergartens zwischen Union Sportplatz und dem Gemeinschaftsgarten ist relativ leicht zu finden. Wer von der Oberen Schmiedestraße in die Möhringer Straße einbiegt, braucht nur geradeaus fahren
und stößt direkt auf den Bauernladen.
Josefa und Florian Fuchsluger haben derzeit 18 Lieferanten, darunter auch die Schlachtgenossenschaft Hohenlehen, von ihrer Idee der Direktvermarktung überzeugt. Angeboten werden unter anderem die klassischen bäuerlichen Milch- und Fleischprodukte wie Käse, Joghurt, Butter, Speck und Würste, aber auch Frischfleisch aus Hohenlehen. Natürlich gibt es auch Säfte, Most, Schnäpse und vieles
mehr.
„Als Ybbstaler Bauern wollen wir damit auch ein Zeichen setzen. Die Produkte, die wir anbieten, sind vorwiegend in Bio-Qualität, ohne Spritzmittel und Konservierungsstoffe hergestellt. Wir bieten höchste Standards und Regionalität ist bei uns kein leeres Schlagwort“, so die Fuchslugers.
Der Zeller Bauernladen ist von Montag bis Sonntag von 6.00 Uhr morgens bis etwa 22.00 Uhr abends geöffnet, bezahlt wird bargeldlos mit der Bankomatkarte.