Verein Basilika Sonntagberg ist auch im Corona-Krisenjahr aktiv
1.500 € spendeten die Kirchgänger am Michaelisonntag bei der Tombola zugunsten der Revitalisierung der Basilika Sonntagberg im Mostviertel. „Wir freuen uns über diesen Zuspruch, der zeigt, dass die Basilika den Menschen in der Region ein großes Anliegen ist“, betonten Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Abt Petrus Pilsinger, die beiden Obleute des Vereins Basilika Sonntagberg.
Der Verein musste zwar heuer auf sein vielfältiges Veranstaltungsprogramm verzichten und auch der traditionelle Kirtag zum Michaeli-Hochamt fiel coronabedingt aus. „Trotzdem konnten wir einiges umsetzen, wie etwa eine Bilderauktion“, berichtete Vereinskassier Albert Bucar. Aktuell halte man bei 350 Mitgliedern und knapp 30 Mitgliedsgemeinden.
Baulich wurde heuer eine große Restaurierungsetappe im Bereich des Querschiffes erfolgreich abgeschlossen, wobei schon in den kommenden Wochen das Gerüst und die Überbauung des Altarraumes wieder abgebaut werden können. 2021 folgt die Fertigstellung der Neugestaltung des Heiligen Grabes als beheizbare Wochentagskapelle. Im Außenbereich wurde der Besucherparkplatz neu gestaltet und mit einem WC ausgestattet. Im Rahmen der Generalversammlung dankte der Sonntagberger Bürgermeister Thomas Raidl für das Engagement des Vereins: „Wir spüren auch einen merklichen Anstieg der Ausflugsgäste am Sonntagberg.“
