Aktuelles Abo Babies Service Kolumne Headline Wetter Volles Haus beim traditionellen Martinimarkt Neues Leben in den „Steg-Häusern“ Julian Pöchacker fährt ab 2024 beim Welser Radprofi-Team UVC Volley-Herrenteam siegt auch in Vorarlberg Sonntags um sechs Golden Night – Let’s party like Gatsby Neuer Trafo für Gaissulz Hoher Strompreis bringt EGW Mehreinnahmen Kongeniales war in der Pfarrkirche zu hören Eing’spritzt wird Saisonfinale Austria-Cup im Boulder in Innsbruck Klarer 3:0-Heimsieg gegen die Tiroler Fotokunst wie Bühnenbilder Der „kopflose“ Haydn J.O.B. wird weitergeführt Gipfeltreffen der besten Köchinnen und Köche Totalsperre Bereich „Innerberger Stadel“ Beschwingt durch die Nacht beim Martinikränzchen D’Heilignstoana sagten „Pfiat di!“ Jan Ratay gewinnt Marktlauf und Gesamtwertung Volley-Team besiegt Salzburg 3:1 Die Chippendales selfmade Waidhofens großartige Musikbotschafter feiern Geburtstag Gemeinsam Sonnenstrom erzeugen und nutzen Eine Stadt sagt Danke Mit den „Ötscherlandbuam“ durch die Nacht Mystisches Wandern für den guten Zweck 3:0 gegen Mühlviertelvolleys Emilia Sandhofer – das sportliche Allroundtalent Festkonzert „50 Jahre Waidhofner Kammerorchester“ Auftakt bei Sonntags um sechs Pflasterarbeiten fertiggestellt Arbeitslosigkeit hat sich verdoppelt Eine Million für den Kindergarten Rosenau Handwerkliche Kunst als Publikumsmagnet Waidhofen siegt über Wallsee Prochenberg-Trophy für Bauer und Mühlbachler Mit vereinter Kraft – ein gelungenes Herbstkonzert Wiederbelebung einer fremden Größe Wertschätzung in herausfordernden Zeiten Honig und Fisch am Wochenmarkt Die Polizei ganz bürgernah am Marktgemeindeamt O’zapft is! Damjan Erors „letzter Streich“ Mühlbachler und Pöchacker – Tagesbeste am Berg Nichts zu holen gegen Oed/Zeillern Kunst hautnah Bunt gemischter Musiknachwuchs 240.000 € für das Kropfhaus Kompromisslose Gartengestaltung O’zapft is beim Weyrer Oktoberfest Feuer vernichtete Schuppen am Hof „Untersteg“ Starke Teamleistung Julia Mühlbachler und Philipp Frehsner unschlagbar „We are the World“ mit der Wiener Tschuschenkapelle Lauter schauerliche Geschichten Neues Zeughaus der FF Wirts kostet 1,9 Mio. Euro Empörung über Rücksichtslosigkeit von Freizeitsportlern Schmiedebaum wurde am Marktplatz aufgestellt Fahrbahnsanierung abgeschlossen Sieg für Norbert Dürauer und Julia Mühlbachler Erster Volley-Heimsieg in der Zweiten Bundesliga Ein experimenteller Prozess „Ein deutsches Requiem“ in der Basilika Das Ybbstor ist nicht passierbar Einbrecher kamen, während Bewohner schliefen Bognermayr und Hofinger siegten 26 Mannschaften schafften 13 Meistertitel Starke Frauen im Ehrenamt Tempo 30 für mehr Lebensqualität Sperre der Ybbstorgasse ab 9. Oktober wegen Pflasterarbeiten Glasfaser für alle bis 2025 Unentschieden in der Nachspielzeit Vom Leben der alten Häuser Ein Kreuz wurde „aufgesteckt“ Wandern im Herbst Was kann/soll/will ich werden? Besuch in der Gartenstadt Waidhofen Pallinger, Ebner und Reinwein – top im österreichweiten Zillenbewerb Jagd und Musik Denis Kronsteiner – Sieger des Euratsfelder Marktlaufes Österreichischer Meistertitel für Paul Dürauer Matinee des Strauss Ensembles Ybbstal begeisterte Pfarre lud zum Lambertifest Apfelsaft aus Apfel g’macht Energie & Mobilität 10.000 € Spende für die Basilika 70 Jahre Böhlermusik Platz 3 für IFE-Team bei Dolomitenmann Erfolgreich mit der Daube „AN/AUS“ in der Galerie Raumimpuls Nachtwächter feiern Geburtstag Aufdirndl’n am Sonntag Danke an das KinderUNIversum-Team „Kompliment“ und „Bergbauernbuam“ Hochbehälter und Hilfeleistungsfahrzeug einsatzbereit Sebastian Stöckl fährt starkes Rennen in Italien Kleiner Mostviertler ganz groß Zum Abschluss noch ein lautes Bravo Kleinstkinder gut betreut

Eine Million für den Kindergarten Rosenau

Gemeinderat beschloss Erweiterung für eine vierte Gruppe sowie die Kleinstkindbetreuung Gemäß den neuen Regelungen in der Kleinkindbetreuung und im Kindergarten in Niederösterreich ist auch die Marktgemeinde Sonntagberg gezwungen, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen. In der Sitzung am Montag dieser Woche fasste der Gemeinderat den Grundsatzbeschluss, den Kindergarten in Rosenau um eine Gruppe zu erweitern und […]

Handwerkliche Kunst als Publikumsmagnet

Konradsheim. 800 € Tombolaerlös an die Pfarre  übergeben Zahlreich folgten die Besucher der Einladung nach Konradsheim vergangenes Wochenende am Samstagnachmittag und Sonntag zum 10. Kunsthandwerksmarkt. Anlässlich des 10-Jahr-Jubiläums hatten sich Dorferneuerungsverein und Anton Forster sen., der für die Organisation der Aussteller verantwortlich zeichnet, etwas Besonderes einfallen lassen. Mit einer Tombola, deren Preise sie selber zusammentrugen, […]

Waidhofen siegt über Wallsee

SG Waidhofen gegen Wallsee am 28. Oktober 2:0 (1:0) Nachdem beide Mannschaften zu Spielbeginn nicht allzu viel riskieren wollten, ging es zunächst gemächlich zur Sache. Dies sollte sich aber spätestens mit dem 1:0 ändern. Zoran Milutinovic sorgte in der 19. Minute mit seinem fünften Saisontor dafür, dass das Spiel eine gewisse Tendenz zugunsten der Heimelf […]

Prochenberg-Trophy für Bauer und Mühlbachler

Teilnehmerrekord bei Ybbsitzer Prochenberglauf Am Nationalfeiertag, dem 26. Oktober, fiel nach dem Prochenberg-Mountainbikerennen vom 22. Oktober, um 10.00 Uhr der Startschuss für den Prochenberg­lauf. Die jährliche Kombinationswertung dieser Veranstaltungen brachte für den Sieger und die Siegerin die begehrte Prochenbergtrophäe. Die Streckenführung war auch beim Lauf dieselbe wie bei der Radwertung. Start war beim Haus der […]

Mit vereinter Kraft – ein gelungenes Herbstkonzert

Stadtmusikkapelle begeisterte im Plenkersaal Im Oktober steht immer das Herbstkonzert der Waidhofner Stadtmusikkapelle am Programm, das sich auch heuer wieder als Magnet für Musikbegeisterte erwies. Im ausverkauften Plenkersaal konnte am Samstag, dem 28. Oktober, Moderatorin Sabine Brandner jede Menge Besucher begrüßen, nachdem die Musikanten mit dem „Nibelungen-Marsch“ ihr Konzert eröffnet hatten. Zwischen musikalischen Schmankerln wie […]

2020 © Der Ybbstaler Verlags GmbH powered bei UFD-Huber OG