Seit dem Baustart Mitte Juni 2022 kann man beim ersten, kurzen Tunnel der Weyrer Umfahrung in der Länge von 65 m unter dem Kirchberg schon Fortschritte erkennen. Die Mitarbeiter der „ARGE Umfahrung Weyer“, bestehend aus den Firmen ÖSTU-STETTIN und Held & Francke, sind täglich bis 22.00 Uhr auf der Großbaustelle im Einsatz.
Artikel von 10. März 2023
Seit 125 Jahren den Menschen zur Wehr
Feuerwehr Rosenau feierte Jubiläum mit großem Fest auf dem Swisspor-Betriebsgelände 1897 wird in den Annalen der Gemeinde die Gründung einer Feuerwehr in Rosenau vermerkt. Diese Geburtsstunde jährte sich dieses Jahr zum 125-mal und das Jubiläum war Anlass für ein zweitägiges Fest auf dem Betriebsgelände der Firma Swisspor. Am Samstagabend machten die Bands „Octopus“ und „Highlights“ […]
3:2 im Derby Ybbsitz gegen Waidhofen
Ybbsitzer gewinnen gegen Waidhofner Starensemble Am Freitag, dem 26. August, bewies die Ybbsitzer Kampfmannschaft ihre Geschlossenheit und starken Teamgeist im Derby gegen die Mannschaft aus Waidhofen und siegte mit 3:2 (1:1). Das erste Tor fiel bereits in der 13. Minute durch Jozef Rejdovian für die Heimischen, dennoch traf Zoran Milutinovic ins Gehäuse und stellte auf […]
Acht Rennen in zehn Tagen für Nachwuchsradfahrer
ASKÖ ARBÖ Waidhofen. Dürauer und Stöckl international im Einsatz Von 12. – 15. August kam in Kärnten die internationale „Alpe-Adira-Tour“ für Nachwuchsrennfahrer zur Austragung. Knapp 190 Sportler aus elf Nationen kämpften im Raum St. Veit/Glan um Bonussekunden und Führungstrikots. In der Kategorie U 15 ging hier Paul Dürauer an den Start, Sebastian Stöckl fiel leider […]
von schwelle zu schwelle
Stadtgalerie präsentiert den Künstler Thomas Redl Die neue Ausstellung in der Stadtgalerie in Waidhofen, die am Freitag, 26. August, im Rahmen einer Vernissage eröffnet wurde, widmet sich dem Werk von Thomas Redl, einem international bekannten österreichischen Künstler. In der Ausstellung mit dem Titel „von schwelle zu schwelle“, ist die gleichnamige Filminstallation, die 2009 im Rahmen […]