Hollenstein. Ein lauer Abend mit musikalischem Hörgenuss. Der Musikverein veranstaltete am Samstag, dem 30. Juli, sein beliebtes „Musifest“ am Vorplatz des Probenlokales. Obfrau Sabine Brandner begrüßte die sehr zahlreich erschienen Besucher und eröffnete mit dem Jugendorchester des Vereines unter der Leitung von Kapellmeisterstellvertreterin Ina Holzknecht den Abend. Die Veranstaltung präsentierte einige musikalische Höhepunkte verschiedenster Art. […]
Artikel von 6. Mai 2022
Werksmusikkapelle gewinnt Turnier
Böhlerwerk. Musikanten-Stockturnier mit anschließendem Dämmerschoppen mit der TMK Gaflenz Der Stockschützenplatz des KSV Böhlerwerk, direkt gelegen am Nellingbach, ist schon ein besonderes „Platzl“ und so kann dort Sport, Musik und Kulinarik gut kombiniert werden. Der asphaltierte Platz bittet gute Bedingungen für den Stocksport und durch die großzügige Überdachung kann wiederum geschützt vor Sonne und Regen […]
Taktische Meisterleistung
Sportunion Waidhofen – Leichtathletik. Damjan Eror ausgezeichneter Siebenter beim European Youth Olympic Festival Von 24. – 31. Juli fanden in Banska Bystrica (Slowakei) die Europäischen Olympischen Jugendspiele statt. Für Damjan Eror von der Sportunion Waidhofen, nach der Europameisterschaft Anfang Juli, der Saisonhöhepunkt und ein tolles Erlebnis für den jungen Sportler. Damjan wurde vom Olympischen Komitee […]
Tolle Leistung in Gresten
Magdalena Durstberger und Anna Binder vom Union Pferdesportverein Waidhofen holten sich Gold Am 31. Juli ging es für drei Reiterinnen des Union Pferdesportvereins Waidhofen zum CSN-C-Springturnier nach Gresten. Magdalena Durstberger war im Bewerb „50 cm Idealzeit“ die erste Starterin des Trios und erreichte gemeinsam mit ihrem Pony „Filou“ ohne Fehlerpunkte und in einer tollen Zeit […]
Ein starker Orgelmittag
Die Basilika am Sonntagberg als Konzertsaal Klaus Oberleitner aus Garsten war der Organist dieses Orgelmittagkonzertes in der Basilika Sonntagberg am 31. Juli. Mit ihm musizierten als zweiter Organist Peter Putzer, als Sopranistin wirkte Brigitte Guttenbrunner mit und einen Glanzpunkt setzte mit seiner Altposaune Lukas Gassner. Die beiden Organisten umrahmten mit zwei Toccaten von A. Bonelli […]
Blasmusik im Stadtgarten
Frühschoppenkonzert mit der TMK Konradsheim Den ersten Durchgang der beliebten Konviktgartenkonzerte, die von einer der fünf Musikkapellen Waidhofens an den zehn Sonntagen in den Ferien ausgerichtet werden, beendete die Trachtenmusik aus Konradsheim. Bei bestem Sommerwetter mit angenehmen und nicht zu heißen Tempertaturen wurde der Frühschoppen erneut zum gemütlichen Treffpunkt der Freunde der Blasmusik. Erstmals unter […]
Betreuung durch Hebammen gewährleistet
Schwangere und Babys erhalten im ProMami-Zentrum optimale Unterstützung. Als Einrichtung des Landes wurde auch der ProMami-Standort Waidhofen von der Landesgesundheitsagentur über die vorübergehende Aussetzung der geburtshilflichen Abteilung am Klinikum Waidhofen informiert. Die Hebammen von ProMami Waidhofen bieten einfühlsame und kompetente Fachbetreuung am Standort Unterzellerstraße 19 und tragen damit auch zur Versorgungssicherheit in der Region bei. […]
Schutz vor Naturgefahren
Maßnahmen zur Sicherung von Bächen schreiten voran Die Wildbach- und Lawinenverbauung arbeitet in Kooperation mit der Stadt Waidhofen intensiv am Hochwasserschutz im Gemeindegebiet. „Seit dem schweren Unwetter im Juli des Vorjahres haben wir bereits zahlreiche Schäden behoben und forcieren weiterhin Schritt für Schritt den Ausbau von schützenden Maßnahmen entlang unserer Bäche“, so Vizebgm. Mario Wührer. […]