Schützengilde Hollenstein. Schießanlage am Königsberg ging mit 1. Mai in Betrieb Am Samstag, 30. April, eröffnete die „Schützengilde Hollenstein“ ihre neue Schießanlage offiziell. Durch die digitale Auswertung in Sekundenbruchteilen beginnt damit eine neue Ära. Lange Zeit war der Verein im „Salettl“ des Gasthofes Staudach einquartiert. Nach der Kündigung der Wirtin war die Vereinsführung auf der […]
Artikel von 10. März 2023
Die Gläser hoch!
Zeltfest der FF St. Leonhard in der Putzmühle Die Voraussetzungen für das Zeltfest waren perfekt – das Wetter war überraschend gut (nicht selbstverständlich beim Putzmühlner Zeltfest), Essen und Getränke waren köstlich und schnell bei den Hungrigen und Durstigen angelangt und die diversen Bands sorgten musikalisch für beste Stimmung. Am Freitag wurde mit „Stand up“ und […]
SG Waidhofen lässt wichtige Punkte liegen
SG Waidhofen gegen Pöchlarn 0:0 (0:0) Pöchlarn versteckte sich von Anfang an nicht. Ein flottes Spiel sorgte für Torchancen auf beiden Seiten. In den letzten Minuten hatten beide Mannschaften eine Riesenmöglichkeit, um das Spiel zu entscheiden. Eine torlose Partie mit vielen spannenden Momenten. Das Vorspiel gewinnt die U 23 mit 5:1 (2:1). Torschützen: 2 x […]
Sportunion-Nachwuchs zeigt in Wallsee erneut auf
Bei perfektem Laufwetter fand am Sonntag, 1. Mai, die dritte Laufveranstaltung im Rahmen des Eisenstraße Laufcups in Wallsee statt. Diesen Feiertag nutzten wieder viele Nachwuchs-Athleten der Sportunion Waidhofen und sicherten sich zahlreiche Podestplätze. Beim Knirpsenlauf (450 m) sicherte sich auf souveräne Art und Weise mit 8 Sekunden Vorsprung Lilli Brandecker den Sieg. In der Kategorie […]
Spot on auf die Kunst
Neue Ausstellung in der Stadtgalerie Mit einer Vernissage wurde die neue Ausstellung in der Stadtgalerie am Freitag, 29. April, eröffnet. „Spot on“ titelt diese Bilder und Skupturenschau, die von vier jungen Künstlern gestaltet wurde. Kirsten Borchert, Bernhard Hosa, Moussa Kone und Christiane Reiter zeigen ein sehr variantenreiches Œuvre und dokumentieren so ihre sehr unterschiedlichen Zugänge […]