Sonntagberg. Dem Gemeinderat wurde eine wissenschaftliche Studie zur Gemeindeentwicklung im Spannungsfeld des Flächenverbrauchs vorgestellt Das Problem des Flächenverbrauchs, insbesondere der Bodenversiegelungen bei Investitionen in Infrastruktur, sei es bei Straßen-, Wohnungs- oder Industriebauten, ist bekannt. Daher sind vor allem Kommunen gefordert, hier mit entsprechendem Vorgehen bei Flächenwidmungen gegenzusteuern. Daher war die Marktgemeinde Sonntagberg auch gerne bereit, […]
Artikel von Februar 2022
Der bezirksbeste Most kommt aus St. Leonhard
Most- und Schmankerlfest im Eibenberg Ein Zwei-Tage-Fest organisierte die Landjugend des Bezirks am Wochenende. Die Bezirkslandjugend Waidhofen mit ihren acht Sprengeln feierten ihr regionales Getränk – den Most. In Ybbsitz beim Mostheurigen Klein-Eibenberg wurde das Most- und Schmankerlfest gefeiert. Los ging’s bereits am Freitag mit der „ABC-Party“ (Apfel – Birne – Cider) für die Jugendlichen, […]
Sebastian Fuchs und Lucia Resch gewannen Stadtlauf
37. Int. Sparkassen-Stadtlauf ein Lauffest auf höchstem Niveau Das Comeback am ursprünglichen Frühlingstermin nach drei Jahren pandemiebedingter Pause oder Verschiebung versetzte die Innenstadt von Waidhofen vergangenen Samstag in eine regelrechte Sportarena. Bei perfekten Wetterbedingungen gingen über 800 Läuferinnen und Läufer in den neun verschiedenen Bewerben an den Start – begleitet von Zuseherzahlen und Stimmung wie […]
U-15-Mädels stehen im Landesfinale
UVC-Volleyballerinnen. Für die U-15-Nachwuchs-Spielerinnen des UVC Raiba Waidhofen stand am 23. April das Qualifikationsturnier für das Landesfinale am 1. Mai in der Waidhofner Sporthalle auf dem Programm. Die Auslosung meinte es dabei nicht unbedingt gut mit den jungen Ybbstalerinnen, die sich aber letztlich gegen die starken Gegnerinnen von Bisamberg, St. Pölten und Sokol trotzdem überraschend […]
Wiener Schmankerl für den guten Zweck
Rotary-Benefizkonzert im Stift Seitenstetten Zu einem Benefizkonzert lud der Rotary Club Waidhofen-Amstetten am Sonntag, 24. April, in den Promulgationssaal des Stifts Seitenstetten. Die Matinee um 11.00 Uhr wurde musikalisch vom Ensemble „Les Amis“ gestaltet, das dem Auditorium „Wiener Schmankerl“ servierte. In der Programmatik eines klassischen Neujahrskonzertes standen vorwiegend Walzer und Märsche der Strauß-Dynastie, von Lanner […]
Glaube, Volksmusik und ein blühendes Land
Wallfahrt der Volksmusikanten am Panoramahöhenweg in die Basilika Sonntagberg Die Wallfahrt der Volksmusikanten, die seit Jahren am letzten Sonntag im April entlang des Panoramahöhenwegs zur Basilika Sonntagberg durchgeführt wird, war auch heuer vielen Volksmusikerinnen und -musikern die frühe Anreise ins prachtvoll blühende Mostviertel wert. Vom Sammelpunkt „Wagenöd“ gingen die Wallfahrer entlang des Höhenwegs mit mehreren […]
Verkehrsbehinderungen und Sperre Unterzellerstraße in Raifberg
Verkehrsbehinderungen sind ab der ersten Mai-Woche im Bereich Unterzellerstraße 82 bis Raifberg 9 zu erwarten. Hier kommt es nämlich zu umfangreichen Bauarbeiten, wobei mit Grabarbeiten im Bereich der Raifbergbrücke begonnen wird. Hier ist mit temporären Verkehrsbehinderungen sowie Straßensperren zu rechnen: Zwischen Raifberg 4 und 9 ist es nicht möglich, zu halten oder zu parken, zu […]
Mit dem Rad durch den Schlosshof
Eine neue Radroute in die Innenstadt Bislang führte der Radweg vom Hauptbahnhof in die Innenstadt durch die Schlossgasse. Vorbei am Schloss und damit auch vorbei an einer der Top-Sehenswürdigkeiten der Region. Nun haben sich die Stadtverantwortlichen darauf geeinigt, den Schlosshof für Radfahrerinnen und Radfahrer probeweise zu öffnen. Im Mai und Juni wird das große Tor […]
Alle zehne!
Leonharder Minis im Bowlingcenter Bevor es in der Karwoche wieder besonders viel Arbeit für die Ministranten gab, fuhren sie am Mittwoch, dem 13. April, ins Bowlingcenter nach Purgstall. Dort konnten sie ihr Geschick mit der Bowlingkugel beweisen und versuchen, möglichst viele der weiß-roten „Pins“ – am besten natürlich alle zehn – umzuwerfen. Zum Abschluss genossen […]
Musikfrühling in Biberbach
Gelungenes Gemeinschaftsprojekt von Musikverein, Jagdhornbläsern und Vokalensemble Unter dem Motto „Musikfrühling in Biberbach“ fand am Samstag, 9. April, ein Gemeinschaftsprojekt des Musikvereines, der Jagdhornbläser und des Vokalensembles statt. Die zahlreichen Besucher wurden mit Marsch und Polka, aber auch mit dem aktuellen Hit „The Wellerman comes“ von der Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Matthias Hinterleitner […]