Firma in neunter Generation in Familienhand Den seit 1550 als Pfannenschmiede bestehenden Betrieb erweiterten die Großväter der jetzigen Eigentümer (Julian Riess, Friedrich Riess und Susanne Rieß) 1922 um ein Emaillewerk. Seit nunmehr 100 Jahren sind Töpfe, Pfannen, Back- und Bratformen, Küchenhelfer aus Emaille in vielen Haushalten Österreichs und in 35 Ländern weltweit zu finden. Die […]
Artikel von März 2022
Bald ist das LENZ da!
Gaflenz. Spatenstich für das neue Nahversorgerzentum beim Freibad In Gaflenz heißt es nicht nur „Der Lenz ist bald da“, sondern auch „Das LENZ ist bald da“. Für den neuen Nahversorger im Ort, ein „Nah & Frisch“-Markt, wurde am Dienstag, 22. Februar, der Spatenstich gesetzt. Dazu waren alle am Projekt Beteiligten geladen und die Freude über […]
Sportunion-Athleten im Erfolgsmodus
Skirennen am Hochkar, in St. Lambrecht und Lackenhof Nach wetterbedingten Absagen und Verschiebungen von geplanten landesweiten Rennen folgte nun eine intensive Rennwoche für die Schüler Rennläufer der Sportunion Waidhofen. Sieben Rennen in acht Tagen wurden in den Jahrgängen 2006 – 2009 bestritten. Allesamt äußerst erfolgreich für die insgesamt sechs Athleten und zwei Athletinnen. Eine große […]
„prima la musica“-Teilnehmerkonzerte
Die Schüler der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbstal bereiten sich wieder auf den Landeswettbewerb „prima la musica 2022“ vor, der von 9. bis 14. März im Festspielhaus in St. Pölten und online stattfinden wird. Heuer treten die Streich- und Tasteninstrumente sowie Gesang solistisch an, während die Blasinstrumente sich in Gruppen untereinander messen. Um das Wettbewerbsprogramm auch […]
Morgen gehört uns
Filmzuckerl Waidhofen. In Kooperation mit dem Weltladen Waidhofen Es sind Kinder aller Herren Länder, und sie kämpfen für ihre Überzeugungen und eine bessere Zukunft. Sie heißen José Adolfo, Arthur, Aïssatou, Heena, Peter, Kevin und Jocelyn. Obwohl sie Kinder sind, haben sie ihren Blick geschärft für das, was um sie herum nicht stimmt. Sie lassen sich […]
Achtung Forstarbeiten am Buchenberg!
Seit 21. Februar finden im Waldgebiet am Buchenberg umfangreiche Schlägerungsarbeiten statt. Bitte die Hinweisschilder vor Ort und Sperren unbedingt beachten: • Sperre im Bereich zwischen Sattelhütte und Kapuzinerbrunnen • Bitte Parkplatz beim Zugang Sattelhütte nicht benützen. • Die Sperre unbedingt beachten. In den Bereichen, in denen Schlägerungsarbeiten stattfinden, herrscht Lebensgefahr! Die restlichen Wege am Buchen-, […]
Bevölkerung Waidhofens erneut geschrumpft
Demographie. Kommunen im Speckgürtel boomen Obwohl es seit Jahren das erklärte Ziel der Stadt ist zu wachsen und dahingehend politisch die Weichen entsprechend zu stellen, ist es erneut zu keiner Trendumkehr gekommen. Die nun vorliegenden Zahlen der Statistik Austria weisen zwar überwiegend Wachstumsraten aus, diese betreffen aber ausschließlich jene Kommunen in den sogenannten Speckgürteln um […]
Du bist ein Segen für die Gemeinde!
Opponitzer Pfarrer Hans Wurzer wurde 60 Am Sonntag, 13. Februar, wurde Pfarrer Hans Wurzer von seinen drei Nichten, „den Berger-Sisters“ aus Traisen, zum 60er überrascht, indem sie die Messe musikalisch gestalte- ten. Schon im Eingangslied sangen sie „…denn heute feiern wir…“ – wohl den 60. Geburtstag ihres Onkels. Eine beschwingte, fröhliche Messe, bei der die […]
Gesunde Gemeinde Weyer mit Qualitätszertifikat
Die Gesunde Gemeinde Weyer steht für Gesundheit von Körper, Geist und Seele der Bevölkerung, durch Förderung von Kommunikation, Information und Bewusstseinsschaffung. „Gesunde Gemeinde“ ist ein gemeinsames Netzwerk der oberösterreichischen Landessanitätsdirektion mit gesundheitsbewussten Städten und Gemeinden und basiert auf Gesundheitsförderungskonzepten der Weltgesundheitsorganisation WHO. Die Marktgemeinde Weyer beteiligte sich ab 2005 nach einem Gemeinderatsbeschluss der Aktion „Gesunde […]
UVC-Herren eröffnen neue Halle mit zwei Heimsiegen
UVC Raiba Waidhofen feiert nach langer Heimspiel-Odyssee Rückkehr nach Waidhofen Was für ein Wochenende für die Volleyball-Herren des UVC Raiba Waidhofen: Nachdem die Ybbstaler mehr als ein Jahr lang ihre „Heimspiele“ in Steyr, Enns und Linz austragen mussten, durften sie nun endlich erstmals in der neu gebauten Waidhofner Sporthalle aufschlagen – und das durchaus eindrucksvoll! […]