Kunstwerk im Freien Gerade richtig zur Coronazeit kann man in Ybbsitz wieder die Eisskulptur an der Schwarzen Ois bewundern. Beim Haus von Raimund und Resi Scheiblauer spritzte wieder das Wasser aus dem Brunnen und die frostigen Temperaturen taten das Übrige. Zentimeterdickes Eis überzog das Ufer und den Brunnen selbst. Heraus kam eine wunderschöne Skulptur, deren […]
Artikel von 20. November 2020
Skitalente bestätigten ihre Leistung
Sportunion Waidhofen, Sektion Wintersport. Erfolgreiches Nachwuchsrennen am Annaberg Das Skigebiet Annaberg war Austragungsort des zweiten landesweiten Kinderrennens der Saison am 14. Februar. Bei Sonnenschein und tiefwinterlichen Temperaturen führte der Skiclub Lilienfeld einen Slalom mit Kippstangen für die Jahrgänge 2009 und 2010 (U 12 und U 11) und einen Slalom mit kurzen Stabis für 2011 und […]
Österreichische Downhill-Meisterschaft am Königsberg
Mountainbike. Zum Hotspot des Mountainbikesports wird der Bikepark Königsberg von 28. bis 30. Mai. An diesem letzten Wochenende im Mai machen die Austrian Gravity Series, AGS, in Hollenstein Station. An drei Tagen werden der erste Lauf der AGS in dieser Saison, (insgesamt vier Rennen – Hollenstein, Semmering, Lienz, Sölden) sowie Kinderrennen und am Sonntag die […]
Sperren der Wege am Buchenberg
Jetzt ist Hauptsaison für Forstarbeiten Derzeit haben die Mitarbeiter des städtischen Forstbetriebes alle Hände voll zu tun. Zu den vielfältigen Aufgaben gehört auch die Pflege des Waldes sowie der Wege. Damit beispielsweise der Buchenberg als naturnaher Erholungsraum von Spazierengehern, Sportlern und Naturliebhabern in vollen Zügen genossen werden kann, finden regelmäßige Arbeiten statt. Derzeit kommen dort […]
Musiktalente auf die „digitale“ Bühne
NÖ Landeswettbewerb „prima la musica 2021“ von 2. bis 7. März 700 niederösterreichische Musikschülerinnen und -schüler präsentieren sich von 2. bis 7. März beim größten Jugendmusikwettbewerb des Landes in St. Pölten auf der „digitalen“ Bühne. Aufgrund der aktuell immer noch sehr angespannten Situation durch die Covid-19-Pandemie hat sich die MKM – Musik & Kunst Schulen […]
Max Thummerer trommelt in der Oper
Ehemaliger Musikschüler gewann Stelle im Staatsopernorchester Wien Der junge Schlagzeuger aus der Klasse von Anton Mittermayr setzt sich beim Probespiel für das Bühnenorchester der Wiener Staatsoper durch und wird im September 2021 seine Stelle antreten. Geboren in Waidhofen begann Maximilian Thummerer seinen musikalischen Weg mit Klavierunterricht an der lokalen Musikschule. Seinen ersten Schlagwerkunterricht erhielt er […]
Neue Corona-Teststraße in Amstetten
Sozialpartner bieten zusätzliche Testmöglichkeiten im Haus der Wirtschaft Im Haus der Wirtschaft, dem Sitz der WK-Bezirksstelle in Amstetten, wurde auf Initiative der Sozialpartner Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer nun eine zusätzliche Corona-Teststraße eingerichtet. Am Standort Leopold-Maderthaner-Platz 1, an der Südumfahrung Amstettens, wo sich auch die neue Landesberufsschule befindet, werden die Tests durchgeführt. Partner ist, wie schon bei […]
Zwei neue Strecken für Mountainbiker
Waidhofen. Mit „Fair Bike“ sollen bei allen Interessensgruppen Zustimmung erreicht werden. Der Radsport erfreut sich in Waidhofen großer Beliebtheit. Egal ob Genussradler, Rennradfahrer oder Mountainbiker: Die Radfahrer-Community ist groß und findet ein vielfältiges Streckennetz mit traumhafter Naturkulisse vor. Für Mountainbiker kommt nun ein zusätzliches Angebot hinzu. Noch heuer werden zwei Singletrails im Bereich Rabenberg/Hinterberg sowie […]
Impfstart am 26. Februar jetzt fix!
Waidhofen. Impfstraße im Schloss Rothschild – Über-80-Jährige kommen zuerst an die Reihe Vom österreichweiten Impfchaos betroffen war auch Waidhofen und die für vergangenes Wochenende geplante Impfaktion kam nicht zustande, da es keinen verfügbaren Impfstoff gab. Nun gibt es seitens des Gesundheitsministeriums erneut eine fixe Zusage, wonach am 26., 27. und 28. Februar sowie am 5., […]