Ybbsitz. Die Gemeinderatssitzung zu Beginn dieser Woche, am 22. Februar, fand aus gegebenen Umständen in der Aula der Mittelschule statt. Die wichtigsten Tagesordnungspunkte betrafen den Rückzug von Vizebürgermeister Anton Teufel aus dem Gemeindeparlament und die damit zusammenhängenden vakanten Stellen nachzubesetzen. Als erstes wurde ein neuer ÖVP-Bauernbund-Gemeinderat angelobt. Der 1990 geborene Landwirt Michael Krenn, Absolvent des […]
Artikel von März 2022
437.000 € Corona-Hilfsgelder für die Gemeinde
Sonntagberg. Glasfaserausbau startet im Ortsteil Hilm Der Gemeinderat tagte am Montag dieser Woche und auf der Tagesordnung standen diesmal einige wichtige Punkte zur Beschlussfassung. Zu Beginn der Sitzung informierte Bgm. Thomas Raidl seine Kollegen über das Gemeindegeschehen der vergangenen Monate. Dabei war natürlich die Pandemie eine zentrale Thematik, mit den umfassenden Testungen und der bevorstehenden […]
Thomas Heigl schnellster Nachwuchs-Racer
Sportunion Waidhofen. SalzburgMilch-Kids-Cup in Annaberg Der SalzburgMilch-Kids-Cup in Annaberg ist jährlich ein Highlight im Rennkalender der Kids. Beim diesjährigen ÖSV-Landeskinderrennen waren 131 Kinder aus den Bundesländern Niederösterreich, Burgenland und Wien am Start. Herrschte bei den Kinderrennen in der Vorwoche noch ein strenger Winter mit Minustemperaturen im zweistelligen Bereich, so war in Annaberg beim SalzburgMilch-Kids-Cup ein […]
Wettbewerb „prima la musica“ einmal anders
Videoaufnahmen im Plenkersaal der Musikschule Waidhofen für den digitalen Wettbewerb 2021 Da ein Teil des Wettbewerbs „prima la musica“ für die niederösterreichischen Musikschulen heuer digital abläuft, fanden am Samstag, 20. Februar, im Plenkersaal die Videoaufnahmen dafür statt. Sieben Solisten und zwei Ensembles hatten vorher fleißig geprobt und präsentierten ihr Können vor laufender Kamera. Als Solisten […]
Corona belastet viele Jugendliche
JUSY bietet Unterstützung bei psychischer Belastung Das Jugendservice Ybbstal JUSY ist eine Anlaufstelle für Jugendliche von 12 bis 25 Jahren! In dieser sehr herausfordernden Zeit, sind die Sozialarbeiter des JUSY vermehrt mit psychischen Belastungen und Problemen konfrontiert. Denn wie bereits in vielen Medien berichtet, sind vor allem Jugendliche von den Maßnahmen und Auswirkungen der Corona-Krise […]
Entwarnung beim Felssturz in der Ybbsitzer Straße
Die Wahrnehmung eines Anrainers, dass sich an jener Stelle, an der sich im April 2019 ein Felssturz in die Ybbs ereignete, wieder etwas getan habe, veranlasste den Bürgermeister der Sache nachzugehen und das Magistrat beauftragte einen Geologen des Landes die Abbruchstelle im Bereich der EVN in der Ybbsitzer Straße erneut zu untersuchen. Damals brachen rund […]
Natur als Bildhauer
Kunstwerk im Freien Gerade richtig zur Coronazeit kann man in Ybbsitz wieder die Eisskulptur an der Schwarzen Ois bewundern. Beim Haus von Raimund und Resi Scheiblauer spritzte wieder das Wasser aus dem Brunnen und die frostigen Temperaturen taten das Übrige. Zentimeterdickes Eis überzog das Ufer und den Brunnen selbst. Heraus kam eine wunderschöne Skulptur, deren […]
Skitalente bestätigten ihre Leistung
Sportunion Waidhofen, Sektion Wintersport. Erfolgreiches Nachwuchsrennen am Annaberg Das Skigebiet Annaberg war Austragungsort des zweiten landesweiten Kinderrennens der Saison am 14. Februar. Bei Sonnenschein und tiefwinterlichen Temperaturen führte der Skiclub Lilienfeld einen Slalom mit Kippstangen für die Jahrgänge 2009 und 2010 (U 12 und U 11) und einen Slalom mit kurzen Stabis für 2011 und […]
Österreichische Downhill-Meisterschaft am Königsberg
Mountainbike. Zum Hotspot des Mountainbikesports wird der Bikepark Königsberg von 28. bis 30. Mai. An diesem letzten Wochenende im Mai machen die Austrian Gravity Series, AGS, in Hollenstein Station. An drei Tagen werden der erste Lauf der AGS in dieser Saison, (insgesamt vier Rennen – Hollenstein, Semmering, Lienz, Sölden) sowie Kinderrennen und am Sonntag die […]
Sperren der Wege am Buchenberg
Jetzt ist Hauptsaison für Forstarbeiten Derzeit haben die Mitarbeiter des städtischen Forstbetriebes alle Hände voll zu tun. Zu den vielfältigen Aufgaben gehört auch die Pflege des Waldes sowie der Wege. Damit beispielsweise der Buchenberg als naturnaher Erholungsraum von Spazierengehern, Sportlern und Naturliebhabern in vollen Zügen genossen werden kann, finden regelmäßige Arbeiten statt. Derzeit kommen dort […]