„Bis jetzt gibt es 2.311 Unterstützungserklärungen für den Ennstalradwegausbau zwischen Kleinreifling und Altenmarkt. Es ist erfreulich, dass so großes Interesse in der Öffentlichkeit feststellbar ist und jetzt Aktivitäten vonseiten des Landes und des Tourismus gefragt sind“, freut sich Initiator Günther Henöckl und dankt für das rege Interesse sehr herzlich. Zur weiteren Unterstützung liegen immer noch […]
Artikel von 25. März 2022
Startklar!
Ybbsitz. Langlaufloipe „Wintertreff Prolling“ – ein Winterparadies Am vergangenen Wochenende fielen dicke Schneeflocken, hurtig machten sich die Betreuer von der „Interessensgemeinschaft Wintertreff Prolling“ daran, die Pisten zu präparieren – und damit steht einem Wintersportvergnügen nichts mehr im Wege. Es gibt verschiedene Angebote, in der Oberen Prolling die Zeit zu verbringen – Langlaufen auf zwei verschiedenen […]
Ich bin ihre Augen
Guide Klara Sykora im Para-Skiteam mit Barbara Aigner haben ein Ziel – die Olympiade Klara Sykora, 19-jährige Skiläuferin aus Göstling, ist seit vergangener Skisaison im ÖSV Nationalkader des Para Skiteams des österreichischen Skiverbands. Sie ist Guide und begleitet die 15-jährige Barbara Aigner, gemeinsam kämpfen sie im B-Kader. Barbara ist sehbehindert. Sie sind ein eingeschweißtes Team, […]
Covid-19 und die Berührung
Ybbsitzer Bildhauer Christian Fahrenberger plant Ausstellung Der Ybbsitzer Bildhauer Christian Fahrenberger war während der letzten Zeit nicht untätig, vieles ging ihm durch den Kopf, fertigte Skulpturen an. Übrigens das lateinische Wort „sculpere“ bedeutet „schnitzen“. Außerdem dachte er über eine Ausstellung zum Thema „Covid-19 und die Berührung“ nach. Das Konzept steht, beseelt ist er von einer […]
Ich mal‘ mir die Welt, wie sie mir gefällt!
RoxS – Pascal Gruber. Ein Künstler, der sich schon einen Namen gemacht hat Der Waidhofner Sprayer Pascal Gruber ist 25 Jahre und Sozialpädagoge. „Mit 14 Jahren habe ich mit Graffiti begonnen. Zunächst habe ich klassisch Buchstaben verschieden gestaltet. Die älteste Maltechnik, so sind auch die Höhlenmalereien entstanden, mit Kohle, Lehm und Harz“, so der Künstler. […]
Permanente Corona-Teststraße im Schloss Rothschild
Niederösterreich. 70 permanente Teststraßen sind landesweit geplant Um der Bevölkerung regelmäßig und niederschwellig die Möglichkeit zu bieten, sich testen zu lassen, werden in Niederösterreich rund 70 permanente Corona-Teststraßen eingerichtet, in denen kostenlos PCR-Tests durchgeführt werden. Waidhofen ist in dieser Teststrategie als Standort für den südlichen Teil des Bezirks Amstetten und der Statutarstadt vorgesehen. Die Teststraße […]
Bestnoten für die Citybahn
Waidhofen. Fahrgastbefragung zeigt hohe Zufriedenheit mit der gebotenen Qualität, Pünktlichkeit und Sauberkeit der Stadtbahn. Jährlich überprüfen die Niederösterreich Bahnen (vormals NÖVOG) die Zufriedenheit der Fahrgäste auf den Regionalbahnen des Landes. Dazu zählt auch die Citybahn in Waidhofen. Abgefragt werden Parameter wie Qualität, Kompetenz des Zugpersonals, Sicherheit, Pünktlichkeit und Sauberkeit. Bewertet wird im Schulnotensystem und dabei […]