Waidhofen. Die politisch Verantwortlichen ersuchen um einen Verzicht auf Silvesterraketen Noch vor dem Bekanntwerden der restriktiven Maßnahmen im Zuge des 3. Corona-Lockdowns, verständigten sich die politischen Fraktionen der WVP, SPÖ, UWG und FPÖ auf einen gemeinsamen Aufruf an die Bevölkerung, auf das Abschießen von Feuerwerkskörpern in der Silvesternacht zu verzichten. Diese Feuerwerke sind nun ohnehin […]
Artikel von Oktober 2020
Mahnwache für Flüchtlingstragödie
Demonstranten fordern von Regierung einen humanitären Akt Unter dem Motto „Wir haben Platz“ organisierten Menschenrechtsaktivisten rund um Raphael Kößl, der auch der Initiator der Klimaproteste in Waidhofen ist, eine sogenannte Mahnwache. Am Samstag, 19. Dezember, versammelten sich um 15.00 Uhr auf dem Freisingerberg vor dem Rathaus über hundert Aktivisten, um auf das schreckliche Schicksal jener […]
Neue Mostkönigin Sigrid I. gekrönt
In Coronazeiten ist auch eine Krönung ein schweres Unterfangen. So musste die geplante Krönungsfeier mehrfach verschoben werden, doch schließlich gelang es am 15. Dezember. Da wurde Sigrid Huber aus Neustadtl zu einer königlichen Hoheit, zur Most- königin Sigrid I., gekrönt. Als Stellvertreterin steht ihr im kommenden Jahr Theresa Alkin aus St. Pantaleon zur Seite. Sie […]
Crosslauf in Waidhofen
Drei Waidhofner Schülerinnen am Podest beim Crosslauf in Waidhofen am 12. Dezember über die Distanz von 2.340 m.
[a:bua], da Bieber
Waidhofen. Stadt würdigt Persönlichkeiten und Organisationen aus den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Zukunft Die Würdigungspreise, die die Stadt Waidhofen alljährlich an Persönlichkeiten und Organisationen für besondere Leistungen in den Bereichen Kultur, Sport, Soziales und Zukunft vergibt, nennt sich [a:bua]. Dieser [a:bua] – ein Mostviertler Ausdruck des Erstaunens – konnte heuer coronabedingt nicht im Rahmen […]
Soforthilfe für Flüchtlinge ein Gebot der Stunde
NÖ Landesregierung beschloss Beitrag zur finanziellen Soforthilfe für Flüchtlingslager in Griechenland Basierend auf einem Beschluss der Landeshauptleutekonferenz stellen die österreichischen Bundesländer zur finanziellen Soforthilfe für Flüchtlingslager in Griechenland einen Betrag von insgesamt 1,5 Millionen € zur Verfügung. Dieser Betrag wird auf die Länder nach dem Bevölkerungsschlüssel aufgeteilt. „Der niederösterreichische Anteil, den wir in der vergangenen […]
12.000 m2 für die Daniel Holding GmbH
Erstes Grundstück im Wirtschaftspark Kreilhof verkauft Mitte Oktober erfolgte der Spatenstich für den Wirtschaftspark Kreilhof, an dem die fünf Gemeinden Waidhofen, Ybbsitz, Hollenstein, Opponitz und St. Georgen beteiligt sind. Nun wurde bereits der Kaufvertrag für das erste Grundstück unterzeichnet. Die Daniel Holding GmbH, mit derzeitigem Sitz in Oberland, sicherte sich rund 12.000 Quadratmeter für die […]
Buswartehäuschen am Rapoldeck ehrenamtlich errichtet
Weyer. Nachdem es den Busfahrern nicht immer möglich ist, pünktlich zu sein und die Kindergarten- und Schulbuskinder in der Weyrer Schöntalsiedlung am Rapoldeck deshalb beim Warten Wind, Regen und Schnee ausgesetzt waren, wollten zwei Mütter, Astrid Klaffner und Sonja Stadler, für die Kinder eine adäquate Lösung schaffen. Der Straßenmeistereiarbeiter Gerhard Stadler, Gatte von Sonja, erfuhr, […]
Lkw-Anhänger fing Feuer
Weyer. Im Bereich Diepoldsau in Weyer begann am Mittwoch, 9. Dezember, am Vormittag bei einem Lkw-Anhänger eine Bremse zu brennen. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug bei der Gedenkstätte des KZ-Außenlagers gerade noch sicher abstellen und danach den Brand mit zwei Feuerlöschern erfolgreich selbst löschen. Bei der Ankunft der FF Weyer an der Einsatzstelle stellte sich […]
Corona reißt Finanzloch ins Gemeindebudget
Sonntagberg. Gemeinderat beschloss Nachtragsvoranschlag und das Budget 2021 In der Gemeinderatssitzung am Montag dieser Woche stand vor allem das Gemeindebudget für 2021 zur Beschlussfassung auf der Tagesordnung. Dazu war es aus finanztechnischen Gründen und zur transparenten Nachvollziehbarkeit gegenüber dem Land Niederösterreich notwendig, auch für das laufende Jahr noch einen Nachtragsvoranschlag zu beschließen. Wissend, dass Corona […]