Rosenau: Trachtenmusikkapelle Sonntagberg lud zum Musikfest Beste Unterhaltung bot den Gästen in der Festhalle von Rosenau das Musikfest, zu dem die Trachtenmusikkapelle Sonntagberg am Samstag, 19. Jänner, geladen hatte. Um sich für das leibliche Wohl der Gäste selbst kümmern zu können, engagierte der Musikverein die Trachtenkapelle Maria Laach und die Blaskapelle Tidirium, die den musikalischen Part […]
Artikel von November 2018
UVC Raiba Volley-Girls wieder auf dem „Stockerl“
Sportunion Waidhofen/Y – Volleyball: Vergangenen Sonntag gastierte die U-13-Volley-Turnierserie in Pöchlarn. Zehn Teams aus NÖ-West und dem Weinviertel nutzten diese Chance zur Standortbestimmung. Mit Coach Oliver Würnschimmel dabei: das U-13-Girls-Team des UVC Raiba Waidhofen in der „Königskategorie“, der Leistungsklasse 1. Und an dem Tag hatte nicht nur Marcel Hirscher starke Konkurrenz, sondern auch die Waidhofner […]
„Skifoan is des Leiwaundste“
ASKÖ-Skikurse auf der Forsteralm Um den Kindern bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen, wurden auch in diesem Winter die ASKÖ-Skikurse an zwei Terminen abgehalten und zwar „Sportlicher Skilauf und Snowboard“ für Kinder ab 6 Jahre und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene sowie den „Kleinkinderskikurs“ für Kinder von 4 – 6 Jahre. Der 1. Teil Kurs „Sportlicher Skilauf […]
Bürgerinitiative für Fortsetzung der Renaturierungen an der Ybbs
Forderung: „Kein Kraftwerk Hohe Brücke!“ Eine Forderung lautet „Kein Kraftwerk Hohe Brücke!“ Das von der EVN genau zwischen diesen Renaturierungen geplante Kraftwerk „Hohe Brücke“ steht zurzeit im massiven Widerspruch zu den Renaturierungszielen in diesem Natura-2000-Gebiet. In den vergangenen Jahren wurde an der Ybbs viel renaturiert. Bei Projekte wie z. B. Winklarn, Hausmeninger Ybbsschleife, das Amstettner […]
Junge Kunst im Café
Schreib- und Malakademie und KlangKunst luden zur Lesung und zur Vernissage ins Stadtcafé Hartner Zum Literatur- und Galeriecafé und ganz allgemein zum Künstlertreff wandelte sich das Stadtcafé Hartner am Oberen Stadtplatz am Samstag, 19. Jänner. Dorthin hatten die NÖ Schreibakademie und die NÖ Malakademie zu einem Kunsttreffen eingeladen und servierte den Gästen einerseits eine Lesung, […]
Mit der Union auf den Mond
Sportunion Waidhofen lud zum Ball des Sports ins Schloss Rothschild Im Vergleich etwa zu den Schulbällen zählt der Ball des Sports, den alljährlich die Sportunion Waidhofen veranstaltet, zu den eher kleineren Veranstaltungen, ist aber gerade deshalb bei vielen Ballenthusiasten besonders beliebt. Am vergangenen Samstag, 19. Jänner, ging dieser Waidhofner Ball des Sports, wieder im stilvollen […]
Gut Wehr mit der Schneeschaufel
Feuerwehr zur Katastrophenhilfe am Hochkar Wie zu erwarten wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren vom Abschnitt Waidhofen-Stadt in die Ausnahmeregion Hochkar alarmiert. Gemeinsam mit der 1. Katastrophenhilfsdienst-Bereitschaft fuhren 22 Mann der Wehren Wirts, Windhag und Zell am Mittwoch zum Einsatz am Hochkar. Mit dabei waren auch Besatzungen des Nachbarabschnitts. Im Konvoi bestehend aus sieben Fahrzeugen mit […]
1.000 Tages-Skipässe gratis
Waidhofen. Stadt lädt zum Gemeindeskitag auf die Forsteralm Am Samstag, 26. Jänner, findet wieder der Waidhofner Gemeindeskitag auf der Forsteralm statt. Die Stadt lädt dazu alle Waidhofnerinnen und Waidhofner ein und stellt dafür 1.000 Tages-Skipässe kostenlos zur Verfügung. Diese sind beim Bürgerservice im Rathaus abzuholen. Zwei Euro Einsatz sind zu entrichten, die bei der Rückgabe […]
Rodelunfall am Hahnlreith
Waidhofen. Schwieriger Bergrettungseinsatz dauerte drei Stunden. Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz. Ein Rodelunfall, bei dem sich eine Person eine Knieverletzung zuzog und dadurch gehunfähig war, ereignete sich am vergangenen Sonntag, 20. Jänner, auf dem Schnabelberg. Bei einer Rodelpartie übersah eine Rodlerin, die mit einer zweiten Person auf dem Schlitten saß, einen den Hang querenden Weg und […]
14 Feuerwehren aus dem Bezirk Steyr-Land halfen am Hengstpass
Außergewöhnliche Schneefälle beschäftigten auch Feuerwehren im Bezirk Steyr-Land 14 Freiwillige Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land darunter Großraming, Pechgraben, Maria-Neustift, Reichraming, Losenstein und Unterlaussa (Ortsteil Weyer) machten sich vergangenen Donnerstag am frühen Morgen aufgrund der enormen Schneemengen mit Katastrophenschutz-Zügen auf den Weg nach Rosenau am Hengstpass, um dort die Einsatzkräfte bis zum Wochenende zu unterstützen und Dächer […]