Nahversorger „Lebensmittelpunkt“ in St. Georgen/Klaus eröffnet Am Land bzw. in einem Dorf zu leben hat zweifellos viele Vorteile – frische Luft, Ruhe, viel Grün, jede Menge Platz für Kinder zum Spielen… Was aber in den meisten Dörfern mittlerweile fraglos fehlt, ist ein Nahversorger, denn die nächsten Geschäfte sind doch ein Stück entfernt. Seit Sonntag, dem […]
Artikel von 30. November 2018
Im Himmel – auf der Erde
Neue Ausstellung in der Stadtgalerie Die neue Ausstellung in der Stadtgalerie, die im Rahmen einer Vernissage am Freitag, 9. November, eröffnet werden wird, titelt „No céu na terra“ („Im Himmel – auf Erden“) und wird von der Künstlerin Georgia Creimer gestaltet. Georgia Creimer, geboren 1964 in São Paulo, Brasilien, hat in der Fundação Armando Alvares […]
Weltliteratur „Made in Austria“
Literarische Matinee widmete sich den „sperrigen“ Literaturgrößen Grillparzer und Rosegger Zu einer Neuauflage der beliebten literarischen Matinee lud auch heuer wieder das Kulturamt der Stadt in den Kristallsaal. Die beiden versierten Literaturkenner, die Germanisten HR Dr. Matthias Settele als Rezitator und Mag. Friedrich Zavarsky als Moderator, stellten sich wieder zur Verfügung dieses Kulturformat der literarischen […]
Musikalisches Funkensprühen
Stadtmusikkapelle lud zum 22. Herbstkonzert in den Plenkersaal Wie im Programmheft angedeutet, gelang es der Stadtmusikkapelle auch diesmal wieder den musikalischen Funken spontan auf das Publikum überspringen zu lassen. Zum diesjährigen Herbstkonzert, dem 22. in ununterbrochener Reihenfolge, lud die Stadtmusikkapelle am 3. November in den Plenkersaal. Vor vollem Haus spielten die Musikerinnen und Musiker unter […]
180 Kleinode prägen unsere Landschaft
Brigitta und Hermann Helm präsentierten Kapellenführer Folgt man dem Zeitgeist, müsste man sich vom Buch eigentlich verabschieden und vom Aussterben der Spezies Buchleser sprechen. Gerade diesem Aussterben haben Brigitta und Hermann Helm etwas entgegenzusetzen. – Sie lieferten nach sehr langer und intensiver Arbeit einen kleinformatigen wohlgefälligen Prachtband über 180 Kapellen und religiöse Kleindenkmäler in Pfarre […]
SV Harreither Gaflenz beendet Durststrecke und siegt
SV Harreither Gaflenz – SV Langenrohr 1:0 (1:0) Von einem angeknacksten Selbstvertrauen war den SVHlern überhaupt nichts anzumerken, von Beginn an zeigten die Heimischen großen Siegeswillen, liefen, kämpften und spielten sehr guten Fußball. Und das trotz weiteren Ausfällen, Toni Dukic hat das Pfeiffer-Drüsenfieber, Kevin Halbmayr fiel mit einer Zerrung aus. Gleich vom Anstoß weg hatte […]
Frisch gebackene Vize-Staatsmeister Adam/Schimbäck
Tanzsport: Ein Tanzkrimi auf höchstem Niveau Am 3. November fand in der Sporthalle Vogelweide in Wels das große Highlight der Saison, die Staatsmeisterschaften in den Standardtänzen, statt. Neben den besten österreichischen Tänzern der allgemeinen Klasse tanzten dort auch die Seniorenpaare um den heißbegehrten Titel des österreichischen Meisters. Natürlich ließen sich das das Grazer/Waidhofner Duo Anna-Carina […]
Plastik – nein, danke!
Stadt will künftig eine „plastikfreie Gemeinde“ sein und beschließt Resolution Auf Antrag der SPÖ & Unabhängigen wurde am Montag dieser Woche eine Resolution einstimmig beschlossen, die Waidhofen künftig als eine „plastikfreie Gemeinde“ ausweist. In dieser Resolution bekennt sich die Stadt initiativ zu werden und Maßnahmen zu setzen, um künftig die Verwendung von Einweg-Plastik zu vermeiden. […]
Knapp 6 Millionen kostet die Generalsanierung der Sporthalle
Waidhofen. Der Kostenanteil der Stadt beträgt 2.014.000 €. Baubeginn im Sommer 2019 Die Sporthalle neben dem Alpenstadion ist massiv sanierungsbedürftig und aufgrund des schlechten Bauzustands wurde sogar ein Neubau der Halle überlegt. Aus Kostengründen ist allerdings die Bundesimmobiliengesellschaft BIG, die das Projekt zu 70 % zu finanzieren hat, zum Schluss gekommen, dass eine Generalsanierung doch […]
Nach „Luchs-Affäre“ kein Vertrauen mehr zu den Tierpark-Betreibern
Waidhofen. Gemeinderat stoppt Subventionen und Haftung für den Tierpark Buchenberg. Die „Luchs-Affäre“, bei der kürzlich zwei Luchse aus ihrem Gehege im Tierpark Buchenberg entkommen sind, brachte „das Fass nun endgültig zum Überlaufen“, die Stadt zieht sich als Subventionsgeber und als Übernehmer von Haftungen für den Tierpark Buchenberg zurück. Dies teilte die Stadt in einer schriftlichen […]