„World Forum on Particle Therapy“ in Grafenegg Als einen „Meilenstein in der Wissenschaft und Forschung und in der Ionentherapie“ bezeichnete LH Johanna Mikl-Leitner das „World Forum on Particle Therapy“, das von 30. August bis 2. September auf Schloss Grafenegg stattfindet. Auf Initiative von MedAustron in Wiener Neustadt und in Zusammenarbeit mit dem MD Anderson Cancer […]
Artikel von November 2018
„Most trifft Wein“
Der friedliche Genusswettstreit zwischen Most und Wein am Hauptplatz in Amstetten Viele Winzer aus Österreich und Top-Mostproduzenten unserer Region sind gerade dabei, ihre besten Flaschen Wein und Most aus den Kellern zu holen, denn am 31. August ist es am Amstettner Hauptplatz wieder so weit. Initiiert von der Stadt- und Bezirks-ÖVP wird der Hauptplatz von […]
Sensationeller Erfolg der SG TKM U 9 Juniors gegen LASK Linz
5:3 für Waidhofner Nachwuchs Eine Woche vor Meisterschaftsbeginn konnten die Waidhofner Burschen in einem Testspiel erstmals die Umstellung vom 4+1 auf 6+1 Fußball trainieren. Gegner war niemand Geringeres als die U 9 vom Bundesligisten LASK Linz. Bei perfektem Fußballwetter begann der Ball um 18.00 Uhr zu rollen. Nach wenigen Minuten wurde ersichtlich, dass es sich […]
Elena Neunteufel siegt beim Riverthlon SwimRun
Erfolgreiche 2. Auflage des Lauf- und Schwimmbewerbs 500 € Preisgeld, drei Wertungen und zwei Distanzen lockten am Samstag, 25. August, Elitesportler, lokale Top-Athleten, Hobbysportler und Nachwuchstalente nach Waidhofen, um sich den Herausforderungen des 2. Riverthlon SwimRun und dem Finale der 1. Austrian SwimRun Major Series zu stellen. „Time to beat – 1 Stunde“ hieß die […]
Eine Woche voll Kreativität
Auch die 19. Auflage der VHS-Kreativwoche war wieder ein großer Erfolg Mit einer Vernissage am Freitag, 24. August, in den Räumlichkeiten der Sparkasse in Waidhofen endete die diesjährige Kreativwoche, die die städtische Volkshochschule bereits zum 19. Mal in den Ferienmonaten organisierte. 15 Teilnehmer nahmen heuer an dieser inspirierenden Woche voll Kreativität teil und ließen zum […]
Wirkungsvolles Saisonende der Orgelmittagkonzerte
Sonntagberg: Am Sonntag, dem 26. August, spielte Fritz Putzer das letzte Orgelmittagkonzert dieser Saison in der Basilika Sonntagberg. Mit ihm gestaltete die halbe Stunde die Sopranistin Sonja Müller-Kloimwieder. Es war wie ein Triumph aufgesetzt auf eine blendende Saison mit vielen Höhepunkten. Ein herrlicher Schlusspunkt! Die Basilika war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Zuhörer […]
„Bitte anschnallen“ – Die Janoskas kommen!
Klangraum im Herbst: Das Festival eröffnet am Donnerstag, dem 6. September, mit einem 3-D-Erlebnis für die Ohren Hollywood! Diesen Hotspot der Filmgeschichte umgibt eine fast magische Aura, die allen Umwälzungen rund um das Medium Film standhaft trotzt. Hollywood – das erinnert zunächst an unvergessliche Filme und deren unerreichbare Superstars – es steht aber auch für […]
Auf zum Marmelade-Wettbewerb
„Kost.bares“ Waidhofen kocht ein Am 7. September kocht das „kost.bare“ Waidhofen köstliche Marmeladen, die direkt vor Ort verkostet werden können. Außerdem gibt es auch heuer wieder den beliebten Marmeladen-Wettbewerb. Interessenten können ihren selbst gemachten Fruchtaufstrich vorbei bringen. Eine Jury bewertet und prämiert die besten Marmeladen. Zu gewinnen gibt es einen Gutschein vom Waidhofner Schlosswirt. Die […]
Pflasterung schreitet voran
Die Neugestaltung des Hohen Marktes wird bereits sichtbar Die Pflasterarbeiten am Hohen Markt schreiten voran. Mit Hochdruck arbeiten mehrere Pflasterpartien an der Neugestaltung des Pflasters im Bereich der Fußgängerzone. Verwendet werden dabei vor allem geschnittene und nicht gebrochene Pflastersteine aus Granit, um eine möglichst ebene Oberfläche zu gewährleisten. „Die Kritik, das Kleinsteinpflaster wäre für ältere […]
Wanderbares Konradsheim
Die „Nigloa“ Landjugend lud wieder zum beliebten Wandertag Kaiserwetter und eine herrliche ca. 10 km lange Wanderstrecke machten aus dem beliebten Konradsheimer Wandertag auch vergangenen Sonntag wieder einen einmaligen Genuss für Naturliebhaber. Start und Ziel war diesmal beim Haus „Haid“ der Familie Ritt und entlang der Strecke waren vier weitere Labestationen aufgebaut, wo neben kulinarischen […]